0,49 €
0,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
0,49 €
0,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
0,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
0,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

"Oh, diese Zeiten! Oder die Sitten!" ist ein Theaterstück von Katharina II., auch bekannt als Katharina die Große. In diesem Werk setzt sie sich kritisch mit gesellschaftlichen Normen und dem moralischen Verfall ihrer Zeit auseinander. Durch scharfsinnige Dialoge und satirische Elemente beleuchtet sie die Sitten und Gebräuche des 18. Jahrhunderts und bietet zugleich einen Einblick in ihre aufklärerischen Ansichten. Für diese Ausgabe wurde das Original sorgfältig übersetzt, modern gestaltet und professionell formatiert. Damit verleihen wir diesen literarischen Schätzen neues Leben und machen sie für eine neue Generation von Lesern erlebbar.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.6MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
"Oh, diese Zeiten! Oder die Sitten!" ist ein Theaterstück von Katharina II., auch bekannt als Katharina die Große. In diesem Werk setzt sie sich kritisch mit gesellschaftlichen Normen und dem moralischen Verfall ihrer Zeit auseinander. Durch scharfsinnige Dialoge und satirische Elemente beleuchtet sie die Sitten und Gebräuche des 18. Jahrhunderts und bietet zugleich einen Einblick in ihre aufklärerischen Ansichten. Für diese Ausgabe wurde das Original sorgfältig übersetzt, modern gestaltet und professionell formatiert. Damit verleihen wir diesen literarischen Schätzen neues Leben und machen sie für eine neue Generation von Lesern erlebbar.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Katharina II., bekannt als Katharina die Große, regierte Russland von 1762 bis 1796. Neben ihrer politischen Rolle verfasste sie etwa 25 Komödien und historische Dramen, die sich mit Themen wie Aberglauben und Schwärmerei auseinandersetzen. Zudem schrieb sie Geschichten für Kinder sowie Essays und Feuilletons, in denen sie ihre aufklärerischen Ideen und Reformgedanken zum Ausdruck brachte. Ihre Memoiren bieten einen tiefen Einblick in ihr Leben und ihre Regierungszeit.