6,99 €
Statt 22,90 €**
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
6,99 €
Statt 22,90 €**
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 22,90 €****
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 22,90 €****
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Das Ohrliwurli ist zwar nicht mehr ganz klein und kann schon vieles alleine- aber ganz neue Erfahrungen des Alltags warten darauf, dass Ohrliwurli ihnen begegnet und lernt, wie man die Dinge meistert. Wind und Wetter, Regen und Erkältungen- alles kein Problem, wenn guter Rat und Mama da sind!

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.62MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Das Ohrliwurli ist zwar nicht mehr ganz klein und kann schon vieles alleine- aber ganz neue Erfahrungen des Alltags warten darauf, dass Ohrliwurli ihnen begegnet und lernt, wie man die Dinge meistert. Wind und Wetter, Regen und Erkältungen- alles kein Problem, wenn guter Rat und Mama da sind!

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Ruth Rabak studierte und absolvierte Politikwissenschaft, Anglistik und Philosophie an der Universität Heidelberg. Während ihrer Studienzeit versuchte sie sich als Amateur-Schauspielerin, Model und Journalistin, nahm nach einem Burnout Reißaus, zog nach Berlin und landete nach einigen Jahren an der Costa Blanca in Kärnten. Die Politologin hat sich dem philosophisch angezuckerten und verbal eigensinnigen Dekonstruktivismus verschrieben, setzt sich mit Stereotypen jeder Art auseinander und reflektiert persönliche Erfahrungen aus ihrer Studienzeit.