So lecker kann nachhaltig sein!
Wenn es in der Küche schnell gehen soll, greift man gerne auf One-Pot-Rezepte zurück. Wenn man es gleichzeitig auch noch schafft, nachhaltig und ohne Reste zu kochen, – umso besser!
Dass dies nicht von hier auf gleich gelingen kann, scheint klar. Wer wirklich
nachhaltig kochen möchte, sollte sich „One Pot Zero Waste“ zulegen. Autorin Susanne Kreihe gibt jede…mehrSo lecker kann nachhaltig sein!
Wenn es in der Küche schnell gehen soll, greift man gerne auf One-Pot-Rezepte zurück. Wenn man es gleichzeitig auch noch schafft, nachhaltig und ohne Reste zu kochen, – umso besser!
Dass dies nicht von hier auf gleich gelingen kann, scheint klar. Wer wirklich nachhaltig kochen möchte, sollte sich „One Pot Zero Waste“ zulegen. Autorin Susanne Kreihe gibt jede Menge Tipps, wie Nachhaltigkeit in der Küche gelingt. Und dies beginnt logischerweise schon beim Einkauf. Auf den ersten Seiten erfährt man, auf was man alles achten sollte.
Dann geht es auch schon an die anregenden Rezepte, die nach Jahreszeiten aufgeteilt sind. Meist handelt es sich um vegetarische Gerichte, die man im Handumdrehen an Fleischesser anpassen kann. Praktisch: bei jedem Rezept stehen die Ernährungsweise und das Kochgerät dabei. Die Rezepte sind so aufgebaut, dass keine angebrochenen Packungen übrig bleiben und falls es doch mal Reste geben sollte, hat Susann Kreihe immer Tipps für die Weiterverwendung parat.
An sich wäre jetzt alles gesagt, doch man muss unbedingt noch ein paar Worte über die Rezepte verlieren: Durchweg sind die 60 Kochanleitungen, die Susann Kreihe hier vorstellt, ein wahrer Gaumenschmaus: Ofenpasta mit grünem Spargel, Sommertortilla, geschmorte Auberginen in würzigem Gemüsesugo, orientalischer Linseneintopf … Doch nicht nur die Namen der Gerichte klingen wunderbar, auch deren Abbildungen sind ein Augenschmaus. So schön kann nachhaltig sein!