- Genetische Grundlagen einer Tumorerkrankung
- Risikofaktoren für Krebs und Vermeidungsmöglichkeiten
- Die wichtigsten Diagnoseverfahren
- Behandlung der häufigsten Nebenwirkungen von Tumortherapien wie Infektionen, Übelkeit und Schmerzen
- Onkologische Notfälle wie Atemnot, Blutungen, Sepsis und Tumorlysesyndrom
- Extra Kapitel zum knochenmarktransplantierten Patienten
- Schmerztherapie und Wundmanagement sowie Lösungsansätze zur Adhärenzproblematik
- Palliative Versorgungsstrukturen
- Gesprächsstrategien im Umgang mit Tumorpatienten und ihren Angehörigen
Wissenschaftliche Erkenntnisse und erprobtes Praxiswissen sind exakt auf die Bedürfnisse von Hausärzten im Umgang mit Tumorpatienten zugeschnitten.
Übersichtstabellen, FAQs von Patienten mit bewährten Antworten, Tipps, Praxisbeispiele und ein ausführliches Register bieten Orientierung und einen schnellen Zugriff auf alle relevanten Informationen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.