Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Die in diesem Band versammelten Beiträge loten Möglichkeiten und Formen einer kritischen Auseinandersetzung mit der Figur des Opfers nach 1989 aus. Die Beschäftigung mit Opfernarrativen in Literatur, Medien oder Gedenkmuseen erfolgt aus einer dezidiert transnationalen Perspektive und unter Anwendung aktueller Methoden und Ansätze aus den Literatur- und Kulturwissenschaften. Dabei werden unter anderem Konzepte dialogischen bzw. multidirektionalen Erinnerns produktiv gemacht, um differenzierte Sichtweisen auf die gedächtnispolitisch brisante Figur des Opfers sowie deren vielgestaltige Repräsentation(en) und Konstruktion(en) zu eröffnen.…mehr
Die in diesem Band versammelten Beiträge loten Möglichkeiten und Formen einer kritischen Auseinandersetzung mit der Figur des Opfers nach 1989 aus. Die Beschäftigung mit Opfernarrativen in Literatur, Medien oder Gedenkmuseen erfolgt aus einer dezidiert transnationalen Perspektive und unter Anwendung aktueller Methoden und Ansätze aus den Literatur- und Kulturwissenschaften. Dabei werden unter anderem Konzepte dialogischen bzw. multidirektionalen Erinnerns produktiv gemacht, um differenzierte Sichtweisen auf die gedächtnispolitisch brisante Figur des Opfers sowie deren vielgestaltige Repräsentation(en) und Konstruktion(en) zu eröffnen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.