15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, inwieweit Social Media ein geeignetes Empfehlungsmarketinginstrument darstellt, um die Kundensituation und somit den Unternehmenserfolg zu optimieren. Das zweite Kapital stellt zunächst die Entwicklung vom klassischen zum digitalen Empfehlungsmarketing dar. Im weiteren Verlauf werden Empfehlungen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.5MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, inwieweit Social Media ein geeignetes Empfehlungsmarketinginstrument darstellt, um die Kundensituation und somit den Unternehmenserfolg zu optimieren. Das zweite Kapital stellt zunächst die Entwicklung vom klassischen zum digitalen Empfehlungsmarketing dar. Im weiteren Verlauf werden Empfehlungen als Marketinginstrument analysiert und dabei schwerpunktmäßig auf die Bedeutung der Kundenzufriedenheit, das Konzept der Meinungsführerschaft und Auswirkungen von Manipulationen betrachten. Diese Grundlagen dienen dem vierten Kapital als Basis für die Praxisanalyse, welche am Beispiel einer bekannten Blogger-Plattform die Anforderungen an Social Media-Kanäle als Instrument des digitalen Empfehlungsmarketings erörtert. Dabei sollen die Möglichkeiten und Grenzen der Zusammenarbeit von Unternehmen und Blogger-Netzwerken veranschaulicht werden. Eine Einschätzung der künftigen Entwicklung von Social Media als Instrument der digitalen Empfehlungsplattform unter Berücksichtigung von Gefahrenpotentialen bildet den Abschluss dieser Arbeit.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.