13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Methodik des Geschichtsunterrichts, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Oral History kommt aus dem Englischen und bedeutet wörtlich übersetzt "mündliche Geschichte". Es handelt sich um einen Quellentyp und eine Methode, bei der die in einem Interview erzählten Erinnerungen von Zeitzeugen als historische Quelle genutzt werden. Eine passende, wenn auch stark verkürzte Definition kann lauten: "Oral History ist die Produktion und Bearbeitung mündlicher Quellen." Die…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.3MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Methodik des Geschichtsunterrichts, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Oral History kommt aus dem Englischen und bedeutet wörtlich übersetzt "mündliche Geschichte". Es handelt sich um einen Quellentyp und eine Methode, bei der die in einem Interview erzählten Erinnerungen von Zeitzeugen als historische Quelle genutzt werden. Eine passende, wenn auch stark verkürzte Definition kann lauten: "Oral History ist die Produktion und Bearbeitung mündlicher Quellen." Die Literatur beschäftigt sich mittlerweile ausführlich mit der Oral History als Methode für den Geschichtsunterricht. In allen großen Werken der Geschichtsdidaktik finden sich Artikel über Oral History, so z.B. im "Handbuch der Geschichtsdidaktik" oder im "Handbuch Medien im Geschichtsunterricht". Auch die Zeitschrift " Geschichte lernen" hat ein Heft zum Thema Oral History" herausgegeben. Zudem haben sich zahlreiche weitere Historiker und Didaktiker mit dem Thema Oral History im Geschichtsunterricht beschäftigt. Eine Auswahl dieser Literatur wurde für die vorliegende Arbeit verwendet. Die folgende Arbeit schildert, wie sich die Methode der Oral History entwickelte und heute in der Geschichtswissenschaft sowie in der Schule verwendet wird. Es werden Risiken und Chancen, sowie die Verwendungsmöglichkeiten für den Unterricht demonstriert, um in einem abschließenden Fazit die Zukunftsperspektive der Oral History für den Geschichtsunterricht aufzeigen zu können.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.