Der Inhalt
· Grundlagen zu Organisation und Erfolg von Business-Angel Netzwerken (BAN)
· Entwicklung von Hypothesen zu Organisation und Erfolg von BAN
auf Basis der Club-Theorie und der Theorie der zweiseitigen Märkte
· Qualitative und quantitativ-statistische Analysen zu zwei empirischen Untersuchungen auf BAN- und BA-Ebene
Zielgruppen
· Dozenten und Studenten aus den BereichenEntrepreneurship, insb. Gründungsfinanzierung, Innovationsforschung
· Business Angels, Unternehmensgründer
Der Autor Dr. Robert Redweik promovierte am Institut für Innovationsforschung, Technologiemanagement und Entrepreneurship bei Prof. Harhoff, Ph.D. an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Die Herausgeber
Die Reihe Innovation und Entrepreneurship wird herausgegeben von Prof. Dr. Nikolaus Franke, Prof. Dietmar Harhoff, Ph.D. und Prof. Dr. Joachim Henkel.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.