Der Inhalt
- Formen organisationaler Unterstützung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Literaturübersicht zum Status Quo der Forschung
- Gestaltung organisationaler Unterstützung bei Führungskräften im Topmanagement und interkulturellen Kontext
- Implikationen für Wissenschaft und Unternehmenspraxis
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften
- Mitglieder der Unternehmensführung und Verantwortliche im (internationalen) Personalmanagement
Die Autorin
Marina Melanie Strecker studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth. Anschließend promovierte sie bei Prof. Dr. Ruth Stock-Homburg am Fachgebiet Marketing & Personalmanagement an der Technischen Universität Darmstadt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.