Schauen Sie hinter die Kulissen Ihrer "Firma"!
Organisationskulturen sind vielfältig und schillernd - und so wundert es nicht, dass in zahlreichen Spielfilmen unterschiedlichste Organisationsformen die spannende, manchmal gruselige Kulisse bilden: von Banken über Klöster, Schulen, "hippen" Start-ups bis hin zu Verwaltungen, der Mafia oder der Filmbranche selbst. Wollen wir da nicht gerne einmal hinter die Kulissen blicken? Und ist das im wahren Leben auch so wie im Film? - Dieses Buch ist einerseits Lehr- und Lesebuch über Organisationskulturen, denn es vermittelt durch die Analysen einer Vielzahl von ergreifenden Filmen wichtige Konzepten der Organisationskultur und ein reichhaltiges Repertoire an Verständnismöglichkeiten und Interpretationszugängen, die auf bekannte Organisationen angewendet werden können. Jedes Kapitel fasst dafür die Handlung eines Films zusammen und arbeitet anhand ausgewählter Szenen und Protagonisten zentrale Elemente der Kultur heraus, die für diesen Typ von Organisation bedeutsam ist. - Lernen Sie die Kultur Ihres eigenen Unternehmens besser verstehen oder, als Berater/-in oder Organisationsentwickler/-in, die Menschenbilder, normativen Muster und Symbolsysteme verschiedenster Kulturen, die Ihnen in Ihrer Beratungsarbeit begegnen!
Das Buch eröffnet aber auch eine neue Perspektive auf Filme und geht der Frage nach, wie Organisationen und ihre Kulturen in den Filmen aufgegriffen und in die Handlungen eingewoben werden. - Sehen Sie Ihre Lieblingsfilme durch eine ganz neue Brille!
Über die Herausgeber
Prof. Dr. Heidi Möller, Professorin für Theorie und Methodik der Beratung an der Universität Kassel, Institut für Psychologie, Psychoanalytikerin, Organisationsberaterin, Supervisorin und Coach.
Prof. Dr. Thomas Giernalczyk, Geschäftsführer der M19-Manufaktur für Organisationsberatung GmbH, Psychoanalytiker und Honorarprofessor an der Fakultät der Humanwissenschaften der Universität der Bundeswehr in München.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... Dieses Buch schafft es, Beratern und Coachs die Bedeutung einer Organisationskultur für den Auf- und Abstieg von Unternehmen unterhaltsam nahezubringen. Die Analysen der Autoren sind tiefgründig und für Berater ausgesprochen praxisrelevant. Das Medium Film hilft enorm, die jeweilige Kultur über das Rationale hinaus zu erfassen ..." (Gabriele Müller, in: wirtschaft + weiterbildung, Heft 7-8, 1. Juli 2018)
"... Konkret effizient ist es für beratende Berufe, sprich Supervisoren, Coachs, Organisations-Entwickler u.a., wobei aber auch im erweiterten Sinne psychotherapeutisch, pädagogisch, ja psychiatrisch Tätige wichtige Anregungen nutzen können. Kurz: Einerseits ein Lehr- und Lesebuch über Organisations-Kulturen, andererseits die Möglichkeit, entsprechende Filme neu zu interpretieren, was bestimmte Aufgaben anbelangt, die einem bisher eher entgangen sind ..." (Psychische Störungen heute, Jg. 62, Heft 3, März 2018)
"... Konkret effizient ist es für beratende Berufe, sprich Supervisoren, Coachs, Organisations-Entwickler u.a., wobei aber auch im erweiterten Sinne psychotherapeutisch, pädagogisch, ja psychiatrisch Tätige wichtige Anregungen nutzen können. Kurz: Einerseits ein Lehr- und Lesebuch über Organisations-Kulturen, andererseits die Möglichkeit, entsprechende Filme neu zu interpretieren, was bestimmte Aufgaben anbelangt, die einem bisher eher entgangen sind ..." (Psychische Störungen heute, Jg. 62, Heft 3, März 2018)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno