Diese Ausgabe von "e;Organon der Heilkunst"e; wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfaltig formatiert. Samuel Hahnemann (1755-1843) war ein deutscher Arzt, medizinischer Schriftsteller und bersetzer. Er ist der Begrnder der Homopathie. Aus dem Buch:"e;Die Homopathik wei da Heilung nur durch Gegenwirkung der Lebenskraft gegen die eingenommene, richtige Arznei erfolgen kann, eine um desto gewissere und schnellere Heilung, je krftiger noch beim Kranken seine Lebenskraft vorwaltet. Die Homopathik vermeidet daher selbst die mindeste Schwchung, auch mglichst jede Schmerz-Erregung, weil auch Schmerz die Krfte raubt, und daher bedient sie sich zum Heilen blo solcher Arzneien, deren Vermgen das Befinden (dynamisch) zu verndern und umzustimmen, sie genau kennt und sucht dann eine solche heraus, deren Befinden verndernde Krfte (Arzneikrankheit) die vorliegende natrliche Krankheit durch Aehnlichkeit aufzuheben im Stande sind, und giebt dieselbe einfach, in feinen Gaben dem Kranken ein; wovon die Folge: da ohne ihn im Mindesten zu schwchen oder zu peinigen und zu qulen, die natrliche Krankheit ausgelscht wird und der Kranke schon whrend der Besserung von selbst bald erstarkt und so geheilt ist - ein zwar leicht scheinendes, doch sehr nachdenkliches, mhsames, schweres Geschft, was aber die Kranken in kurzer Zeit, ohne Beschwerde und vllig zur Gesundheit herstellt - und so ein heilbringendes und beseeligendes Geschft wird. Hienach ist die Homopathik eine ganz einfache, sich stets in ihren Grundstzen so wie in ihrem Verfahren gleichbleibende Heilkunst."e;
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.