-33%11
9,99 €
14,99 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
5 °P sammeln
-33%11
9,99 €
14,99 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
5 °P sammeln
Als Download kaufen
14,99 €****
-33%11
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
5 °P sammeln
Jetzt verschenken
14,99 €****
-33%11
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
5 °P sammeln
  • Format: PDF

Haben wir eine moralische Pflicht, unsere Organe postmortal zu spenden? Oder handelt es sich dabei um einen Akt, der zwar wünschenswert ist, aber nicht gefordert werden kann? Und wie soll man die Organspende regeln? Wäre eine Zustimmungs- oder eine Widerspruchslösung angemessen und was genau verbirgt sich dahinter? Und welche Rolle im Entscheidungsprozess soll den Hinterbliebenen zukommen? Peter Schaber argumentiert dafür, dass wir eine moralische Pflicht haben, unsere Organe postmortal zu spenden, und dass die Organentnahme nach Maßgabe einer von ihm sogenannten ,Erklärungslösung' geregelt werden sollte.…mehr

Produktbeschreibung
Haben wir eine moralische Pflicht, unsere Organe postmortal zu spenden? Oder handelt es sich dabei um einen Akt, der zwar wünschenswert ist, aber nicht gefordert werden kann? Und wie soll man die Organspende regeln? Wäre eine Zustimmungs- oder eine Widerspruchslösung angemessen und was genau verbirgt sich dahinter? Und welche Rolle im Entscheidungsprozess soll den Hinterbliebenen zukommen? Peter Schaber argumentiert dafür, dass wir eine moralische Pflicht haben, unsere Organe postmortal zu spenden, und dass die Organentnahme nach Maßgabe einer von ihm sogenannten ,Erklärungslösung' geregelt werden sollte.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Peter Schaber ist Professor für Angewandte Ethik an der Universität Zürich; Arbeitsschwerpunkte: Theorien normativer Autorität, Theorien der Einwilligung.
Rezensionen
"... Das Buch ist allen an dem Thema Interessierten nachdrücklich zur Lektüre zu empfehlen. Aufgrund seiner Kürze und der kompakten Darstellung dürfte das Buch auch gut für die Lehre im Bereich der Medizinethik geeignet sein" (Héctor Wittwer, in: Ethik in der Medizin, Jg. 35, Heft 3, September 2023)

"... Empfehlenswerter überblicksartiger, unterschiedliche Positionen berücksichtigender Diskussionsbeitrag zu Moral und Ethik der Organspende -anregend und informativ geschrieben ..." (Kornelia Lanzenberger, in: ekz-Informationsdienst, Heft 13, 2023)