Es war mein allererster Roman von Klaus Peter Wolf.
Ein sehr lieber Bekannter hat ihn mir empfohlen und mir das Buch "Ostfriesenangst" ausgeliehen. Er sagte nur, das es von dieser "Ostfriesen" Reihe ,ich glaube 6 Bücher ?! gibt. Ich war dann doch etwas skeptisch, nicht das sich diese Bücher
vielleicht untereinander ergänzen und ich nicht hinein finde.
Aber auch ohne das ich die anderen…mehrEs war mein allererster Roman von Klaus Peter Wolf.
Ein sehr lieber Bekannter hat ihn mir empfohlen und mir das Buch "Ostfriesenangst" ausgeliehen. Er sagte nur, das es von dieser "Ostfriesen" Reihe ,ich glaube 6 Bücher ?! gibt. Ich war dann doch etwas skeptisch, nicht das sich diese Bücher vielleicht untereinander ergänzen und ich nicht hinein finde.
Aber auch ohne das ich die anderen Bücher gelesen habe, kam ich sehr gut zurecht. Es war ein sehr gelungener Krimi. Er ist sehr Spannungsgeladen und man hat das Gefühl selbst im Watt zu wandern.
Worum gehts:
Ostfriesland... Eine Schulklasse unternimmt mit ihren Lehrer ,Herrn Bollmann , eine Wattwanderung von Norddeich nach Norderney.
Irgendwann ,während der Wanderung, wandten sich die Schüler von Ihren Lehrer ab, um auf eigenes Risiko an Land zurück zu kehren. An Land warteten die Schüler allerdings vergebens auf ihren zurückgelassenen Lehrer. Dieser tauchte nämlich nicht mehr auf.
Dies ist ein Fall für Ann Kathrin Klaasen und ihre Kollegen von der Kriminalpolizei Aurich.
Ertrank der Lehrer oder half einer der Schüler nach??!!
Mehr wird nicht verraten.
5 Sterne und eine Leseempfehlung von mir