Outplacement (eBook, PDF)
Personalfreisetzung und Karrierestrategie
Redaktion: Fritz, Wolfgang; Walsh, Ian S.; Seiwert, Lothar J.; Schuppert, Dana; Schulz, Dieter
-23%11
22,99 €
29,99 €**
22,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
11 °P sammeln
-23%11
22,99 €
29,99 €**
22,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
11 °P sammeln
Als Download kaufen
29,99 €****
-23%11
22,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
11 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
29,99 €****
-23%11
22,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
11 °P sammeln
Outplacement (eBook, PDF)
Personalfreisetzung und Karrierestrategie
Redaktion: Fritz, Wolfgang; Walsh, Ian S.; Seiwert, Lothar J.; Schuppert, Dana; Schulz, Dieter
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 12.69MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -45%11Mechthild SauerOutplacement-Beratung (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11Werner FauthPraktische Personalarbeit als strategische Aufgabe (eBook, PDF)42,99 €
- -23%11Die innovative Behörde (eBook, PDF)38,66 €
- -21%11Janine Berg-PeerOutplacement in der Praxis (eBook, PDF)47,65 €
- -30%11Christoph WarhanekManagement-Trainings (eBook, PDF)42,25 €
- -22%11Janusz KirschPersonalentwicklung im Ost-West-Vergleich (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Harald Jürgen SchröderProjekt-Management (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11
- -11%11
- -52%11
Produktdetails
- Verlag: Gabler Verlag
- Seitenzahl: 180
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322995704
- Artikelnr.: 53401252
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Prof. Dr. Lothar J. Seiwert ist führender Experte für Zeit- und Lebensmanagement. 'Die Bunte' kürte ihn zum "Guru der Zeitlosen", Focus nennt ihn den "führenden Zeitberater Deutschlands". Seine Bücher sind in über 30 Sprachen übersetzt worden und haben sich über vier Millionen Mal verkauft; in den USA und in Frankreich wurde er für das "Beste Wirtschaftsbuch des Jahres" ausgezeichnet.
1.Outplacement als Instrument des Personalmanagements.- 1.1 Baustein einer zeitgemäßen Unternehmenskultur.- 1.2 Entwicklung und Hintergründe des Outplacement.- 1.3 Outplacement heute.- 2. Warum: Notwendigkeit und Ursachen von Outplacement.- 2.1 Entstehung von Positionskrisen.- 2.2 Konfliktpsychologische Wirkungen von Positionskrisen.- 2.3 Lösungsmöglichkeiten für Positionsprobleme.- 2.4 Ziele und Motive einer Outplacement-Beratung.- 2.5 Vorteile des Outplacement für Unternehmen und Mitarbeiter.- 2.6 Voraussetzungen für eine Outplacement-Beratung.- 3. Wie: Methoden und Instrumente des Outplacement.- 3.1 Beteiligte am Outplacement-Beratungsprozeß.- 3.2 Lösungsansatz durch Konfliktmanagement bei der Trennung.- 3.3 Ablauf des Outplacement-Beratungsprozesses.- 3.4 Individual-Outplacement-Beratung.- 3.5 Gruppen-Outplacement-Beratung.- 4. Wer: Durchführung von Outplacement.- 4.1 Outplacement-Berater als Problemlöser.- 4.2 Anforderungen an einen modernen Unternehmensberater.- 4.3 Outplacement-Berater als ganzheitlicher Unternehmensberater.- 4.4 Profil eines Outplacement-Beraters.- 5. Was: Konsequenzen und Erkenntnisse für die Praxis.- 5.1 Faire Trennung ohne Scherben.- 5.2 Krise als Chance.- 5.3 Grenzen der Beratung.- 5.4 Schwierigkeiten im Verlauf einer Beratung.- 5.5 Zunehmende Bedeutung von Outplacement.- 6. Wohin: Personalmanagement - Quo vadis?.- 6.1 Problem felder heutigen Personalmanagements.- 6.2 Strategisches Personalmanagement.- 6.3 Neue Dimensionen der Unternehmensführung.- 6.4 Outplacement als neues Instrument des strategischen Personalmanagements.- Literatur.- Die Autoren.- Stichwortverzeichnis.
1.Outplacement als Instrument des Personalmanagements.- 1.1 Baustein einer zeitgemäßen Unternehmenskultur.- 1.2 Entwicklung und Hintergründe des Outplacement.- 1.3 Outplacement heute.- 2. Warum: Notwendigkeit und Ursachen von Outplacement.- 2.1 Entstehung von Positionskrisen.- 2.2 Konfliktpsychologische Wirkungen von Positionskrisen.- 2.3 Lösungsmöglichkeiten für Positionsprobleme.- 2.4 Ziele und Motive einer Outplacement-Beratung.- 2.5 Vorteile des Outplacement für Unternehmen und Mitarbeiter.- 2.6 Voraussetzungen für eine Outplacement-Beratung.- 3. Wie: Methoden und Instrumente des Outplacement.- 3.1 Beteiligte am Outplacement-Beratungsprozeß.- 3.2 Lösungsansatz durch Konfliktmanagement bei der Trennung.- 3.3 Ablauf des Outplacement-Beratungsprozesses.- 3.4 Individual-Outplacement-Beratung.- 3.5 Gruppen-Outplacement-Beratung.- 4. Wer: Durchführung von Outplacement.- 4.1 Outplacement-Berater als Problemlöser.- 4.2 Anforderungen an einen modernen Unternehmensberater.- 4.3 Outplacement-Berater als ganzheitlicher Unternehmensberater.- 4.4 Profil eines Outplacement-Beraters.- 5. Was: Konsequenzen und Erkenntnisse für die Praxis.- 5.1 Faire Trennung ohne Scherben.- 5.2 Krise als Chance.- 5.3 Grenzen der Beratung.- 5.4 Schwierigkeiten im Verlauf einer Beratung.- 5.5 Zunehmende Bedeutung von Outplacement.- 6. Wohin: Personalmanagement - Quo vadis?.- 6.1 Problem felder heutigen Personalmanagements.- 6.2 Strategisches Personalmanagement.- 6.3 Neue Dimensionen der Unternehmensführung.- 6.4 Outplacement als neues Instrument des strategischen Personalmanagements.- Literatur.- Die Autoren.- Stichwortverzeichnis.