Ich habe das Buch mit großem Interesse und gern gelesen, obwohl es für mich viel zu spät kommt.
1982 habe ich in einer hochgradigen beruflichen Stresssituation mit Auswirkung ins Private hinein eine Panikattacke erlebt und bin danach der Kurpfuscherei von Psychotherapeuten und Ärzten zum Opfer
gefallen, wodurch jene nach dem Erlebnis einer Panikattacke wohl regelmäßig auftretende Angst vor der…mehrIch habe das Buch mit großem Interesse und gern gelesen, obwohl es für mich viel zu spät kommt.
1982 habe ich in einer hochgradigen beruflichen Stresssituation mit Auswirkung ins Private hinein eine Panikattacke erlebt und bin danach der Kurpfuscherei von Psychotherapeuten und Ärzten zum Opfer gefallen, wodurch jene nach dem Erlebnis einer Panikattacke wohl regelmäßig auftretende Angst vor der Angst noch massiv verstärkt wurde. Noch 1990 wurde mir- eklatant falsch und potentiell rufschädigend - durch einen Amtsarzt die Panikattacke als "endogene Psychose aus dem Formenkreis der Schizphrenie" attestiert. Erst vor wenigen Jahren habe ich versucht, von der PTK Hamburg wenigstens die Bestätigung eines psychotherapeutischen Kunstfehlers zu erhalten, vergeblich. Die PTK Hamburg handelt in Missbrauchsfällen heute noch nach derselben Devise, wie die kath. Kirche Jahrzehnte lang: Täterschutz vor Opferschutz.
Trau, schau wem!
Ich denke, dem Autor, seinem Buch und seiner Methode darf und sollte man sich mit einer Angststörung jedenfalls anvertrauen.