Ist Ramón wirklich der Richtige für Valeska
Es wird spannend und gefährlich
Der obere Teil des Covers gefällt mir gut. Das junge Paar, dass sich in den Armen liegt und sich am liebsten nicht mehr loslassen möchte. Der Orangeton ist jetzt nicht so ganz meine Farbe, ich hätte mir da eher einen
Blauton gewünscht. Dabei handelt es sich jedoch nur um meinen persönlichen Farbwunsch. Der untere Teil…mehrIst Ramón wirklich der Richtige für Valeska
Es wird spannend und gefährlich
Der obere Teil des Covers gefällt mir gut. Das junge Paar, dass sich in den Armen liegt und sich am liebsten nicht mehr loslassen möchte. Der Orangeton ist jetzt nicht so ganz meine Farbe, ich hätte mir da eher einen Blauton gewünscht. Dabei handelt es sich jedoch nur um meinen persönlichen Farbwunsch. Der untere Teil des Covers erinnert mich etwas an die USA, die Route 66. Ich verbinde damit jetzt eher einen coolen Roadtrip.
Der Klappentext verspricht ja einiges. Das Ramón, Valeska, Miguel und Juanita Spaß haben freut mich sehr zu erfahren. Ich bin schon gespannt darauf, was sie alles in Asunción erleben werden. Frage mich jedoch, warum sie diese Veranstaltung für benachteiligte Kinder besuchen. Aber es wird schon seinen Grund haben.
Warum nur bringt Valeska sich in Gefahr? Konnte ihr das niemand ausreden? Und welcher Gefahr setzt sie sich aus? Aber traumatische Konsequenzen hören sich jetzt nicht sehr gut an.
Ich muss unbedingt wissen, wie es mit Valeska und Ramón weitergeht.
In diesem Buch kommen die uns aus Band 1 bereits bekannten Charaktere vor. Doch dabei bleibt es nicht. Wir lernen noch viele weitere Charaktere kennen. Manche sind sehr nett und sehr sympathisch, andere hingegen sind Menschen, denen ich weder tagsüber und erst recht nicht nachts begegnen möchte. Es sind Typen der widerlichsten Art.
!! Bitte beachtet unbedingt die Triggerwarnung, die zu diesem Buch gehört !!
Meine Meinung
Mit „¡PARAGUAY, MI AMOR! (Teil 2) - Ramons Entscheidung“ ist Wiebke Groth ein toller zweiter Band gelungen. Ich war froh, endlich zu erfahren, wie es mit Ramón und Valeska weitergeht. Den Schreibstil von Wiebke finde ich sehr angenehm, flüssig und leicht zu lesen.
Zu Beginn hatte ich kleine Probleme, wieder den Faden aufzugreifen und habe schnell noch einmal die letzten Kapitel des ersten Buches nachgelesen (der Abstand von 15 Monaten war dann doch etwas zu lange für mich