Felix Plaut, Emil Kraepelin
Paralysestudien bei Negern und Indianern (eBook, PDF)
Ein Beitrag zur Vergleichenden Psychiatrie
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Felix Plaut, Emil Kraepelin
Paralysestudien bei Negern und Indianern (eBook, PDF)
Ein Beitrag zur Vergleichenden Psychiatrie
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 15.77MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -30%11A. BöhmeDer Verlauf der Staublungenerkrankung bei den Gesteinshauern des Ruhrkohlengebietes (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11Persönlichkeit und psychische Erkrankung (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Theophrastus von HohenheimVon der Bergsucht und anderen Bergkrankheiten (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Mieczyslaw MinkowskiExperimentelle Untersuchungen über die Beziehungen der Grosshirnrinde und der Netzhaut zu den primären optischen Zentren, besonders zum Corpus geniculatum externum (eBook, PDF)42,99 €
- -26%11Ferdinand KehrerDie Veranlagung zu seelischen Störungen (eBook, PDF)36,99 €
- -22%11Matthias Heinrich GoeringDie Gemeingefährlichkeit in Psychiatrischer, Juristischer und Soziologischer Beziehung (eBook, PDF)42,99 €
- -45%11L. MayerDie Technik der Hypnose (eBook, PDF)38,66 €
-
-
- -20%11
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 100
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642507519
- Artikelnr.: 53331296
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 100
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642507519
- Artikelnr.: 53331296
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Der bedeutende deutsche Psychiater Emil Kraepelin (1856-1926) hat ein System für die Klassifizierung von psychischen Störungen eingeführt, das bis heute Gültigkeit hat. Kraepelin studierte ab 1874 Medizin in Leipzig und Würzburg. Nach seiner Promotion 1878 arbeitete er zunächst in München unter Bernhard von Gudden und anschließend in Leipzig unter Paul Flechsig. Unter Wilhelm Wundt befasste er sich mit experimentalpsychologischen Arbeiten. Im Jahre 1886 erhielt Kraepelin eine Professur in Dorpat, anschließend leitete er die Großherzogliche Badische Universitäts-Irrenklinik in Heidelberg (1891-1903), die er nach seinen Vorstellungen modernisierte. Danach folgte er einem Ruf der Universität München. Die von Kraepelin gegründete Deutsche Forschungsanstalt für Psychiatrie gilt als Vorläufer des heutigen Max-Planck-Instituts für Psychiatrie in München. Bekannt ist Kraepelin vor allem als Begründer einer empirisch orientierten Psychopathologie.
Reiseziel und Reiseweg.- A. Die Neger in den Vereinigten Staaten von Nordamerika.- I. Allgemeines über die nordamerikanischen Neger und ihre Gesundheitsverhältnisse.- II. Die Syphilis der nordamerikanischen Neger.- III. Paralyse und sonstige Formen der Neurosyphilis der nordamerikanischen Neger.- IV. Eigene Untersuchungen über Paralyse und Lues cerebri bei nordamerikanischen Negern.- Zusammenfassung.- B. Die Neger in Cuba.- 1. Allgemeines.- 2. Syphilis.- 3. Paralyse.- 4. Eigene Untersuchungen in der Irrenanstalt Mazorra bei Habana.- 5. Vorschlag, vergleichende Untersuchungen zwischen den Negern in Habana und in New Orleans anzustellen.- C. Die Indianer in den Vereinigten Staaten von Nordamerika.- I. Allgemeines über die nordamerikanischen Indianer und ihre Gesundheitsverhältnisse.- II. Die Syphilis der nordamerikanischen Indianer.- III. Paralyse und sonstige Formen der Neurosyphilis der no rdamerikanischen Indianer.- Zusammenfassung.- D. Die Indianer in Mexiko.- 1. Allgemeines.- 2. Syphilis.- 3. Paralyse.- 4. Eigene Untersuchungen in der Irrenanstalt in Mexiko - City.- Zusammenfassung.- E. Ermittlungen über die Schutzpockenhypothese der Paralyse.- Literatur.
Reiseziel und Reiseweg.- A. Die Neger in den Vereinigten Staaten von Nordamerika.- I. Allgemeines über die nordamerikanischen Neger und ihre Gesundheitsverhältnisse.- II. Die Syphilis der nordamerikanischen Neger.- III. Paralyse und sonstige Formen der Neurosyphilis der nordamerikanischen Neger.- IV. Eigene Untersuchungen über Paralyse und Lues cerebri bei nordamerikanischen Negern.- Zusammenfassung.- B. Die Neger in Cuba.- 1. Allgemeines.- 2. Syphilis.- 3. Paralyse.- 4. Eigene Untersuchungen in der Irrenanstalt Mazorra bei Habana.- 5. Vorschlag, vergleichende Untersuchungen zwischen den Negern in Habana und in New Orleans anzustellen.- C. Die Indianer in den Vereinigten Staaten von Nordamerika.- I. Allgemeines über die nordamerikanischen Indianer und ihre Gesundheitsverhältnisse.- II. Die Syphilis der nordamerikanischen Indianer.- III. Paralyse und sonstige Formen der Neurosyphilis der no rdamerikanischen Indianer.- Zusammenfassung.- D. Die Indianer in Mexiko.- 1. Allgemeines.- 2. Syphilis.- 3. Paralyse.- 4. Eigene Untersuchungen in der Irrenanstalt in Mexiko - City.- Zusammenfassung.- E. Ermittlungen über die Schutzpockenhypothese der Paralyse.- Literatur.