Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
© Perlentaucher Medien GmbH
Der Sonnenkönig schaut erst einmal stundenlang nach Rom hinüber und merkt sich alles: Dietrich Erbens anregende Studie
Jedes Jahr erscheinen in Frankreich mehrere Bücher über Ludwig XIV. Die Leselust der Franzosen über ihren größten Monarchen ist ungebrochen. Aber relativ selten werden neue Dokumente aufgefunden oder gar aufregende neue Deutungen vorgeschlagen. Dieser repetitiven Produktion steht das Werk von Dietrich Erben gegenüber, das ein zentrales Thema der Kunstpolitik des Sonnenkönigs bis in alle Verästelungen diplomatischer Finessen und aufwendiger Inszenierungen von Ansprüchen behandelt.
Der Autor präsentiert eine These, deren Begründung ausführliche Recherchen in den beiden Hauptstädten dienten. Der Sonnenkönig habe in einem expansionistischen Sinne eine Universalmonarchie angestrebt. Diese Absicht habe nicht zuletzt in den Aufträgen für Architektur und bildende Künste ihre demonstrative Gestalt gefunden.
Allerlei zeitgenössische Äußerungen geben dem Autor recht. Lautstark wissen die Panegyriker nicht nur das Lob des Herrschers auszuposaunen, ihn nicht nur als den siegreichen Monarchen Frankreichs, sondern auch als den bedeutendsten Herrscher Europas zu glorifizieren. Barockem Fabulieren mit Worten, dem ja nicht selten die Fürsten mit gönnerhaften Gesten dankten, entsprach jedoch nicht grundsätzlich politische Intention oder gar direktes Handeln.
Der Sprache der Prätention, die die Zeitgenossen des Sonnenkönigs unentwegt zu hören bekamen, kann aber der in dieser Epoche in Auftrag gegebenen Kunst gegenübergestellt werden. Die methodisch originelle und kluge Überlegung, die sich aus Dietrich Erbens Forschungen ergibt, ist nicht eigentlich, ob Ludwig XIV. eine Universalmonarchie anstrebte. Diese Überzeugung, die der Autor wohl etwas zu überzeugt vertritt, kann doch bezweifelt werden. Überzeugend und richtungweisend ist jedoch die Einsicht, daß die Künste in die Pflicht genommen wurden, bestimmte deklamatorische Aufgaben zu propagieren, die in ihrer Lautstärke über die Realpolitik und das Tagesgeschehen weit hinausgingen. Auf dieser Ebene bietet Dietrich Erben einen ganz neuen Blick auf bedeutende und bereits oft behandelte Monumente der ludovizischen Kunstpolitik.
Der Autor holt weit aus und beginnt seine Untersuchung mit den italienischen Raubzügen der französischen Könige in der Renaissance. Die von Franz I., aus dem päpstlichen Belvedere nach Fontainebleau überführten Antikenkopien werden so gedeutet, daß auch ihre imperiale Programmatik, die der Pontifex in Rom demonstrierte, nach Frankreich mitgetragen wurde und damit den politischen Anspruch des Königs unterstrich. Bis zu Ludwig XIV. könne allerdings nicht von einer konsequenten Kunstpolitik gesprochen werden. Sie setzt für Erben mit der Berufung von Bernini im Jahre 1665 ein. Der erste Entwurf des Römers zum Weiterbau der Ostfassade des Louvre wird mit ihrem kronenartigen zentralen Rundbau als eine Fassung gedeutet, die auf den sakralen Charakter des französischen Königtums anspielt, sich aber nicht durchsetzte. Auch der dritte Entwurf Berninis, der mit seinem auf Herkules bezogenen Programm auf den Ruhm Ludwigs XIV. bezogen werden sollte, konnte nicht überzeugen. Nach Erben belegt die Ausführung seit 1668 den propagandistischen Gedanken, die Mitte der Fassade wie einen Triumphbogen erscheinen zu lassen. Die skulpturale Dekoration hätte sowohl auf den Palast des Königs, den Mittelpunkt der Stadt, aber auch das Weltzentrum der Macht verwiesen. Dieser letzte Gesichtspunkt, wenn Colbert ihn im Sinne hatte, läßt sich letztlich nicht wirklich belegen. Jedenfalls kann ihn der König nicht als so entscheidend empfunden haben, daß er sich davon hätte abhalten lassen, seine Maison de Plaisance in Versailles zur Residenz auszubauen. Man mag auch die vom Autor mehrfach betonte Absicht, die dynastische Legitimität sei ein wesentlicher Faktor der programmatischen Aussage gewesen, in Frage stellen. Wenn der Sonnenkönig in einem Punkte sicher war, dann in diesem.
Materialreiche Kapitel des Buches sind der von Bernini angefertigten Büste des Königs und des verunglückten Reiterdenkmals gewidmet. Die Gründung der französischen Akademie in Rom wird in ihrer pädagogischen Ausrichtung als weniger erfolgreich dargestellt. Die allerdings von den Schülern in Rom kopierten Antiken interpretiert der Autor als eine Art Aneignung, mit der sich das Grand Siècle gleichsam eine Art "Hoheitsrecht auf das antike Erbe" hat sichern wollen. Auch für diesen aufschlußreichen Gedanken spricht zunächst manches, wäre nicht die Querelle des anciens et des modernes ein Beleg dafür, daß die französischen Künstler und Gelehrten gerade die Überwindung der antiken Kultur und den Sieg der Moderne für sich in Anspruch zu nehmen suchten. Endlich konnten sie der so lange ertragenen Vorbildlichkeit der antiken Welt und ihrer Renaissance in Italien ihre kulturelle Leistung als Produkt der Gegenwart eines großen Zeitalters gegenüberstellen.
Nach eindringlichen Abschnitten in Erbens Buch über die Präsenz Frankreichs in Rom, die sich in Denkmälern und Festen manifestierte, kulminiert die Untersuchung in der ausführlichen Darstellung der Geschichte des Invalidendoms. Ganz im Sinne seiner These versucht der Autor zu veranschaulichen, daß das Monument nun unübersehbar in seiner architektonischen Form als Stiftung des Monarchen seine noch über den Papst hinausgehende Rolle als Schutzherr des Christentums zum Ausdruck habe bringen sollen. Erben greift die umstrittene These auf, Ludwig XIV. habe den Dom als seine Grabeskirche vorgesehen. So scheinbar offensichtlich die Parallelen, aber auch die Unterschiede zu St. Peter erscheinen, so wenig kann doch übersehen werden, daß der nicht mehr von Colbert, sondern von Louvois betreute Bau seine wirkliche Aufgabe aus der sozialen Not, der innenpolitischen Notwendigkeit und der christlichen Überzeugung erhielt, gerade nach den zunehmend zu verkraftenden Niederlagen, den Soldaten und der Armee eine Ruhmeshalle und eine Heimstatt für die Verletzten und die Kriegsbeschädigten zu schaffen.
Wichtiger als das deklamatorische Gepolter der Universalmonarchie erscheint vielmehr, daß im Konkurrenzkampf der Nationen, insbesondere der traditionellen Auseinandersetzung mit Habsburg, Frankreich sein Nationalbewußtsein stärkte, das es bis heute bewahrt. Die Konflikte um die diplomatischen Vortritte, die gelegentlich in Rom oder London zu handfesten Schlägereien ausarteten, waren Zeugnis der Selbstgewißheit der eigenen historischen Rolle, die auch auf dem französischen Anteil bei der Verteidigung des Christentums beruhte. Die Kapelle von Versailles wurde bewußt nicht als Zentralbau, wie die an der Antike und am römischen Barock orientierte Karlskirche in Wien, errichtet. Der eher gotisierende Bau sollte an die eigene gallikanische Tradition und die Rolle erinnern, die der in Reims gesalbte französische Rex christianissimus für das christliche Abendland gespielt hatte. Konkurrenz, Gleichstellung und auch ein gewisses Getöse der Superiorität, insbesondere gegenüber Habsburg, war Grundlage der französischen Politik. Die Universalgewalt gegenüber Rom und Paris anzustreben hätte jedoch ein allzu megalomanes Ziel dargestellt in einem Kräftespiel, das in Europa noch auf einem subtilen System der Ausbalancierung der Mächte gründete. Erst Napoleon sollte anders denken, mit den bekannten Folgen.
Wenn somit an den letzten Konsequenzen der Deutungen von Erben Zweifel angebracht werden können, so wird diese Untersuchung doch auf gewisse Weise Maßstäbe setzen. Denn mit dieser Intensität sind politische Geschichte, Kirchengeschichte auf der einen und Architektur und bildende Kunst auf der anderen Seite noch nicht auf einen Nenner gebracht worden. Das Buch gehört daher, nach den Arbeiten von Stefan Germer und Thomas Kirchner, zu den auch methodisch anregendsten Untersuchungen zur Kunst und Kunstpolitik des Grand Siècle. Es erscheint in diesem Sinne, wenn man einmal die Studien von Gérard Sabatier ausnimmt, als ein Produkt der deutschen kunsthistorischen Wissenschaftstradition, die zu Deutungsfragen vorzudringen sucht, die die französische Kunstgeschichte gern als zu spekulativ betrachtet, wenn sie von ihr wegen mangelnder Deutschkenntnisse überhaupt wahrgenommen werden.
THOMAS W. GAEHTGENS
Dietrich Erben: "Paris und Rom". Die staatlich gelenkten Kunstbeziehungen unter Ludwig XIV. Studien aus dem Warburg-Haus, Band 9. Akademie Verlag, Berlin 2004. XX, 409 S., 118 Abb., geb., 69,80 [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
"Dieter Erben hat ein gründlich recherchiertes Buch geschrieben. Er ist ein Kunsthistoriker, der mit dem Handwerk des Historikers umgehen kann. Für den Ausgriff des ludovicischen Kunstpatronats auf Rom wird das Buch ein Standardwerk bleiben." (Süddeutsche Zeitung)
"Über weite Strecken beeindruckt es, wie Erben die künstlerischen Entscheidungs- und Produktionsprozesse auf der politischen Ebene spiegeln kann. (...) Hier schreibt ein Kunsthistoriker, der bewußt Historiker als Publikum sucht. Sie sollten ihn lesen." (Zeitschrift für Historische Forschung, 34. Band 2007, Heft 1)