Partnerschaft, Sexualität und Fruchtbarkeit (eBook, PDF)
Beiträge aus Forschung und Praxis
Redaktion: Brähler, Elmar; Meyer, Annelene
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Partnerschaft, Sexualität und Fruchtbarkeit (eBook, PDF)
Beiträge aus Forschung und Praxis
Redaktion: Brähler, Elmar; Meyer, Annelene
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 37.06MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Christa BrählerFamilie, Kinderwunsch, Unfruchtbarkeit (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Rudolf BispingDer Schrei des Neugeborenen: Struktur und Wirkung (eBook, PDF)42,99 €
- -26%11Andreas HejjTraumpartner (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11Ruth Kaufmann-HayozKognition und Emotion in der frühkindlichen Entwicklung (eBook, PDF)42,99 €
- -26%11Julietta Kuehn(Un-)Erfüllter Kinderwunsch (eBook, PDF)16,99 €
- -22%11U. Schmidt-DenterDie soziale Umwelt des Kindes (eBook, PDF)42,99 €
- Matthew AppletonImpulse zur Ganzheit (eBook, PDF)49,99 €
-
- -30%11
-
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 323
- Erscheinungstermin: 13. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642955600
- Artikelnr.: 53329803
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
A. Partnerschaft und Elternschaft.- Zur Epidemiologie von Sexualität, Partnerschaft und Reproduktion.- Die Einelternfamilie: Probleme sozialwissenschaftlicher Forschung mit einer neuen Lebensform.- Teilzeitbeschäftigte Männer und Hausmänner - eine neue Form partnerschaftlichen Zusammenlebens.- Zur Bedeutung des Vaters in der psychoanalytischen Theorie.- Die Entwicklung des Konzepts "eigenes Kind"im Verlauf des Übergangs zur Elternschaft.- Pränatale mütterliche Phantasien und Mutter-Kind-Erleben.- Schwangerschaft als Dialog: Eine explorative Fallstudie zur Anbahnung der Mutter-Kind-Beziehung.- B. Fruchtbarkeit und Unfruchtbarkeit.- Zur Psychosomatik des unerfüllten Kinderwunsches: Literaturübersicht.- Entscheidungs- und Behandlungsverlauf bei heterologer Insemination.- Zur Paardynamik von sterilisierten Frauen und Männern mit Refertilisierungswunsch.- Zur Verarbeitung der Vasektomie - Ergebnisse einer ersten Nachuntersuchung.- Einstellungen von Männern zur Empfängnisverhütung: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung.- C. Geschlechtsspezifisches Körpererleben.- Individualspezifische Veränderungen der körperlichen Befindlichkeit, Stimmung und Sexualität vor und während der Menstruation.- Aspekte der Beziehung zum eigenen Körper - Ein Vergleich zwischen Frauen mit und ohne Fluor genitalis.- Psychosomatische Störungen des männlichen Urogenitaltrakts.- Empirische Untersuchungen zur Psychosomatik der chronischen Prostatitis.- D. Sexuelles Erleben.- Paarbeziehung und sexuelles Erleben.- Zur Diagnose und Psychotherapie männlicher Sexualstörungen aus psychodynamischer Sicht.- Kasuistischer Beitrag zur Entwicklung von Behandlungskonzepten für Männer mit sexuellen Funktionsstörungen.- Bedeutung von sexuellen Phantasien und Tagträumen bei Frauen.- E.Sexualität und Medizin.- Einstellungen zur Sexualität und sexualmedizinische Kenntnisse von zukünftigen Ärzten/Ärztinnen.- Von der Triebfeindlichkeit zur Frauenfeindlichkeit - Ideologische Veränderungen in Ärztezeitschriften zum Thema Sexualität und Fortpflanzung.- Typen von Frauenarztbildern: Wie sehen Frauen ihre Gynäkologen/innen?.
A. Partnerschaft und Elternschaft.- Zur Epidemiologie von Sexualität, Partnerschaft und Reproduktion.- Die Einelternfamilie: Probleme sozialwissenschaftlicher Forschung mit einer neuen Lebensform.- Teilzeitbeschäftigte Männer und Hausmänner - eine neue Form partnerschaftlichen Zusammenlebens.- Zur Bedeutung des Vaters in der psychoanalytischen Theorie.- Die Entwicklung des Konzepts "eigenes Kind"im Verlauf des Übergangs zur Elternschaft.- Pränatale mütterliche Phantasien und Mutter-Kind-Erleben.- Schwangerschaft als Dialog: Eine explorative Fallstudie zur Anbahnung der Mutter-Kind-Beziehung.- B. Fruchtbarkeit und Unfruchtbarkeit.- Zur Psychosomatik des unerfüllten Kinderwunsches: Literaturübersicht.- Entscheidungs- und Behandlungsverlauf bei heterologer Insemination.- Zur Paardynamik von sterilisierten Frauen und Männern mit Refertilisierungswunsch.- Zur Verarbeitung der Vasektomie - Ergebnisse einer ersten Nachuntersuchung.- Einstellungen von Männern zur Empfängnisverhütung: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung.- C. Geschlechtsspezifisches Körpererleben.- Individualspezifische Veränderungen der körperlichen Befindlichkeit, Stimmung und Sexualität vor und während der Menstruation.- Aspekte der Beziehung zum eigenen Körper - Ein Vergleich zwischen Frauen mit und ohne Fluor genitalis.- Psychosomatische Störungen des männlichen Urogenitaltrakts.- Empirische Untersuchungen zur Psychosomatik der chronischen Prostatitis.- D. Sexuelles Erleben.- Paarbeziehung und sexuelles Erleben.- Zur Diagnose und Psychotherapie männlicher Sexualstörungen aus psychodynamischer Sicht.- Kasuistischer Beitrag zur Entwicklung von Behandlungskonzepten für Männer mit sexuellen Funktionsstörungen.- Bedeutung von sexuellen Phantasien und Tagträumen bei Frauen.- E.Sexualität und Medizin.- Einstellungen zur Sexualität und sexualmedizinische Kenntnisse von zukünftigen Ärzten/Ärztinnen.- Von der Triebfeindlichkeit zur Frauenfeindlichkeit - Ideologische Veränderungen in Ärztezeitschriften zum Thema Sexualität und Fortpflanzung.- Typen von Frauenarztbildern: Wie sehen Frauen ihre Gynäkologen/innen?.