Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Peter Widmayer ist als Programm-Manager für mySAP ERP tätig. Er repräsentiert die ERP-Entwicklung im mySAP ERP 2005 Ramp-up und ist zudem programmverantwortlich für die ERP-Mittelstandsinitiative. Davor führte er innerhalb der globalen ERP-Initiative den mySAP ERP 2004 Ramp-up zu weltweitem Erfolg. Seine umfassende SAP-Erfahrung gewann er während der Zeit als Verantwortlicher für den SAP-Produktstandard Globalisierung sowie während der Markteinführung der Unicode-Technologie zur Unterstützung globaler Sprachanforderungen. Als promovierter Experimentalphysiker begann er 1999 bei der SAP AG. Er verbrachte die ersten Jahre als Applikations- und Technologieberater für internationale Konzernkunden.
Prof. Dr. Thomas Ottmann, Institut für Informatik, Universität Freiburg.
Inhaltsangabe
1. Einleitung.- 2 Hundert Pascal-Beispiele.- 3. Bibliographische Hinweise und Quellen.- 4. Übersicht über UCSD-Pascal.- 4.1 Aufbau von Pascal-Programmen.- 4.2 Daten und Typen.- 4.3 Ein- und Ausgabe.- 4.4 Anweisungen.- 4.5 Andere Funktionen, Prozeduren und Units.- Literatur.- Liste der Pascal-Beispiele und Querverweise.
1. Einleitung.- 2 Hundert Pascal-Beispiele.- 3. Bibliographische Hinweise und Quellen.- 4. Übersicht über UCSD-Pascal.- 4.1 Aufbau von Pascal-Programmen.- 4.2 Daten und Typen.- 4.3 Ein- und Ausgabe.- 4.4 Anweisungen.- 4.5 Andere Funktionen, Prozeduren und Units.- Literatur.- Liste der Pascal-Beispiele und Querverweise.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826