Passivierende Filme und Deckschichten (eBook, PDF)
Anlaufschichten Mechanismus ihrer Entstehung und ihre Schutzwirkung gegen Korrosion
Redaktion: Fischer, Hellmuth; Wiederholt, W.; Hauffe, K.
-23%11
49,99 €
64,99 €**
49,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
25 °P sammeln
-23%11
49,99 €
64,99 €**
49,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
25 °P sammeln
Als Download kaufen
64,99 €****
-23%11
49,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
25 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
64,99 €****
-23%11
49,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
25 °P sammeln
Passivierende Filme und Deckschichten (eBook, PDF)
Anlaufschichten Mechanismus ihrer Entstehung und ihre Schutzwirkung gegen Korrosion
Redaktion: Fischer, Hellmuth; Wiederholt, W.; Hauffe, K.
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 41.63MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Jean BilliterDie technische Elektrolyse der Nichtmetalle (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11H. D. OhlenbuschDie Kinetik der Wirkung von Effektoren auf Stationäre Fermentsysteme (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Hermann FischerMischen Rühren, Kneten und die Dazu Verwendeten Maschinen (eBook, PDF)42,99 €
- -21%11Rudolf HeissLebensmitteltechnologie (eBook, PDF)66,99 €
- -22%11Herwart OpitzUntersuchung und Weiterentwicklung neuartiger elektrischer Bearbeitungsverfahren (eBook, PDF)42,99 €
- -23%11Istvan SzaboGeschichte der Mechanischen Prinzipien (eBook, PDF)49,99 €
- -22%11Heinrich WallandKenntnis der Wasch-, Bleich- und Appreturmittel (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11
- -28%11
- -55%11
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642482342
- Artikelnr.: 53155722
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Wissenschaftliche und industrielle Probleme der Metalloxydation und -korrosion.- The Use of Radioactive Isotopes in the Study of High Temperature Oxidation of Metals (Diskussionsbeitrag zum VortragHauffe).- Über die Schutzschichtbildung bei der Oxydation von Molybdändisilizid (Diskussionsbeitrag zum VortragHauffe).- Oxydationsvorgänge mit nichtparabolischem Zeitgesetz.- Verlauf der chemischen, elektrischen und elektrochemischen Potentiale in einer festen Anlaufzelle (Diskussionsbeitrag zum VortragEngell).- Über den Mechanismus der elektrischen Passivschichtbildung.- Das System Eisen/wäßrige Lösung als mehrfache Elektrode (Diskussionsbeitrag zum VortragVetter).- Zum Begriff Mechanismus der Inhibition (Diskussionsbeitrag zum VortragVetter).- Über den Mechanismus der inneren Oxydation von Metallegierungen.- Phasengrenzreaktionen bei der Metalloxydation.- Die Bildung poröser Deckschichten bei der Korrosion.- Bericht über die elektronenmikroskopischen Beobachtungen von Pfefferkorn über das Nadelwachstum von Metalloxyden (Diskussionsbeitrag zum VortragJaenicke).- Zusammenwirken eines parabolischen und linearen Wachsens zweier aufeinanderfolgender Oxydschichten (Diskussionsbeitrag zu den Vorträgen Block undJaenicke).- Experimentelle Methoden zur Untersuchung dünner Oxydschichten auf Metallen.- Die bei der atmosphärischen Korrosion der Metalle entstehenden Deckschichten und ihre Schutzwirkung.- Die Rolle der Legierungszusätze beim Auf- und Abbau.- Anlaufvorgänge bei Edelmetallen und ihre Vermeidung.- Korrosion des Eisens durch Wasserdampf.- Die Erzeugung von künstlichen Schutzschichten auf chemischem Wege.- Passivierungserscheinungen beim chemischen Glänzen von Aluminium.- Zum chemischen Glänzen von Kupfer und seinen Legierungen.- Deckschichten beimelektrolytischen Polieren.- Namenverzeichnis.
Wissenschaftliche und industrielle Probleme der Metalloxydation und -korrosion.- The Use of Radioactive Isotopes in the Study of High Temperature Oxidation of Metals (Diskussionsbeitrag zum VortragHauffe).- Über die Schutzschichtbildung bei der Oxydation von Molybdändisilizid (Diskussionsbeitrag zum VortragHauffe).- Oxydationsvorgänge mit nichtparabolischem Zeitgesetz.- Verlauf der chemischen, elektrischen und elektrochemischen Potentiale in einer festen Anlaufzelle (Diskussionsbeitrag zum VortragEngell).- Über den Mechanismus der elektrischen Passivschichtbildung.- Das System Eisen/wäßrige Lösung als mehrfache Elektrode (Diskussionsbeitrag zum VortragVetter).- Zum Begriff Mechanismus der Inhibition (Diskussionsbeitrag zum VortragVetter).- Über den Mechanismus der inneren Oxydation von Metallegierungen.- Phasengrenzreaktionen bei der Metalloxydation.- Die Bildung poröser Deckschichten bei der Korrosion.- Bericht über die elektronenmikroskopischen Beobachtungen von Pfefferkorn über das Nadelwachstum von Metalloxyden (Diskussionsbeitrag zum VortragJaenicke).- Zusammenwirken eines parabolischen und linearen Wachsens zweier aufeinanderfolgender Oxydschichten (Diskussionsbeitrag zu den Vorträgen Block undJaenicke).- Experimentelle Methoden zur Untersuchung dünner Oxydschichten auf Metallen.- Die bei der atmosphärischen Korrosion der Metalle entstehenden Deckschichten und ihre Schutzwirkung.- Die Rolle der Legierungszusätze beim Auf- und Abbau.- Anlaufvorgänge bei Edelmetallen und ihre Vermeidung.- Korrosion des Eisens durch Wasserdampf.- Die Erzeugung von künstlichen Schutzschichten auf chemischem Wege.- Passivierungserscheinungen beim chemischen Glänzen von Aluminium.- Zum chemischen Glänzen von Kupfer und seinen Legierungen.- Deckschichten beimelektrolytischen Polieren.- Namenverzeichnis.