Als "Compliance" bzw. "Adhärenz" wird die Bereitschaft und Fähigkeit des Patienten bezeichnet, in Kooperation mit dem behandelnden Arzt gute Therapie- und Gesundheitsergebnisse zu erzielen. Die vielfach nachgewiesene unzureichende Therapietreue ist Ursache verzögerter Heilungsprozesse, einer Vielzahl von Folgeerkrankungen und somit auch vermeidbarer Behandlungskosten. Die präsentierten Inhalte stellen für den deutschsprachigen Raum die bislang umfassendste verhaltenswissenschaftliche Analyse der wesentlichen Erfolgsfaktoren des Therapietreueverhaltens dar. Es werden klar unterscheidbare und im Versorgungsalltag adressierbare Patiententypen diskutiert. Darauf aufbauend werden umsetzbare, am individuellen Patientenbedarf orientierte Adhärenz-Management-Konzepte für Ärzteschaft, Apotheker, Arztnetze, Krankenversicherungen, Arzneimittelhersteller und Gesundheitspolitik vorgestellt. Die dritte Auflage wurde in ausgewählten Kapiteln erweitert und insgesamt aktualisiert.
"Nach verschiedenen Schätzungen belaufen sich die direkten medizinischen Kosten unzureichender Compliance auf bis zu zehn Milliarden Euro. Doch wie gelingt es im digitalen Zeitalter, Patienten zur Therapietreue zu motivieren? Christian Schäfer liefert mit seiner bundesweiten Real World Studie interessante Antworten und neue Lösungsansätze. Absolut lesenswert!"
Dr. Jens Baas, Vorsitzender des Vorstands der Techniker Krankenkasse (2. Auflage)
Der Inhalt
Der Autor
Dr. Christian Schäfer ist Professor an der DHBW Mannheim und leitet das Institut für Patientencompliance. Sie profitieren von seinen praktischen Erfahrungen in der Industrie in den Bereichen Marketing, Business Intelligence, Licensing und Unternehmensstrategie. Das vielfältige Wissen und der Erfahrungsschatz aus über 15 Jahren Forschungs- und Beratungsprojekten auf dem Gebiet des Adhärenzverhaltens unter Real-World-Bedingungen haben Dr. Schäfer im deutschsprachigen Raum zu einem der gefragtesten Experten auf diesem Feld gemacht. Mehr auf www.patientencompliance.de.
"Nach verschiedenen Schätzungen belaufen sich die direkten medizinischen Kosten unzureichender Compliance auf bis zu zehn Milliarden Euro. Doch wie gelingt es im digitalen Zeitalter, Patienten zur Therapietreue zu motivieren? Christian Schäfer liefert mit seiner bundesweiten Real World Studie interessante Antworten und neue Lösungsansätze. Absolut lesenswert!"
Dr. Jens Baas, Vorsitzender des Vorstands der Techniker Krankenkasse (2. Auflage)
Der Inhalt
- Therapietreue im deutschen Gesundheitswesen
- Empirische Analyse des Adhärenzverhaltens im Versorgungsalltag
- Identifikation vier verschiedener Patiententypen und Adhärenz-Risiko-Segmente
- Verhaltensmodelle nach dem Adhärenzverhalten (neu)
- Einschätzungsvermögen des patientenseitigen Therapieverhaltens durch den Arzt
- Regionale Unterschiede des Therapieverhaltens
- Strategische Einsatzbereiche von Adhärenz-Forschung
- Konzepte für die Praxis des Adhärenz-Managements im Versorgungsalltag
Der Autor
Dr. Christian Schäfer ist Professor an der DHBW Mannheim und leitet das Institut für Patientencompliance. Sie profitieren von seinen praktischen Erfahrungen in der Industrie in den Bereichen Marketing, Business Intelligence, Licensing und Unternehmensstrategie. Das vielfältige Wissen und der Erfahrungsschatz aus über 15 Jahren Forschungs- und Beratungsprojekten auf dem Gebiet des Adhärenzverhaltens unter Real-World-Bedingungen haben Dr. Schäfer im deutschsprachigen Raum zu einem der gefragtesten Experten auf diesem Feld gemacht. Mehr auf www.patientencompliance.de.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno