Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"Das Buch verfolgt zwei Ziele: Einerseits soll die Sicherheit des Patienten optimiert werden, andererseits dem Arzt Hilfestellung gegeben werden, Risiken zu vermindern. ... Jedes der 19 Kapitel ist sowohl für den Kliniker als auch für den Niedergelassenen von besonderer Bedeutung ... Interessant ist die Übersicht zur Schadensstatistik ... Im Weiteren findet sich der sehr lesenswerte Beitrag zur handlungsrechtlichen Relevanz medizinischer Leitlinien. ... Dieses außerordentlich lehrreiche Buch wird jeder in Klinik oder Praxis Tätige gern zur Hand nehmen ... Eine rasche Verbreitung des Buches ist sicher."
(Jörg Baltzer, Hilfestellung zur Risikoverminderung, in: Deutsches Ärzteblatt, 2007, S. 566)
Aus den Rezensionen:
"Wer in dem von Berg und Ulsenheimer herausgegebenen Buch eine trockene und schwierig lesbare Literatur erwartet, wird gleich zu Beginn des Lesens eines Besseren belehrt. An dem ... Werk haben 24 hervorragende Autoren ... mitgewirkt. Herausgekommen ist eine spannende Lektüre ... Interessant und lesenswert ... Insgesamt handelt es sich ... um ein hoch lesenswertes Buch, zu dem man den Herausgebern gratulieren muss. Es ist für den am Krankenhaus oder in der Praxis tätigen Arzt ebenso wie für den Juristen ... fast unverzichtbar ..."
(Prof F. Wolff, Arzthaftung, in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde, 2007, Issue 2, S. 102)