Lana Harper
eBook, ePUB
Payback's a Witch - Rache ist magisch (eBook, ePUB)
Roman Queere cosy Fantasy Romantisch, erfrischend unterhaltsam und mit Suchtfaktor!
Übersetzer: Gerwig, Karen
Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Emmy Harlow liebt ihr Leben in Chicago. Als sie jedoch als Schiedsrichterin für einen traditionellen Wettkampf zwischen den ältesten Hexenfamilien in ihrer Heimatstadt Thistle Grove ausgewählt wird, muss sie der Familienpflicht nachkommen und in die magische Kleinstadt zurückkehren, die sie aus guten Gründen hinter sich gelassen hat. Diese Gründe bestehen größtenteils aus ihrer komplizierten Großfamilie - und ein klein wenig aus Gareth Blackmoor, dem gut aussehenden Erben einer mächtigen Hexenfamilie, der Emmy vor Jahren das Herz gebrochen hat. Als Emmy erfährt, dass Gareth in ihrer...
Emmy Harlow liebt ihr Leben in Chicago. Als sie jedoch als Schiedsrichterin für einen traditionellen Wettkampf zwischen den ältesten Hexenfamilien in ihrer Heimatstadt Thistle Grove ausgewählt wird, muss sie der Familienpflicht nachkommen und in die magische Kleinstadt zurückkehren, die sie aus guten Gründen hinter sich gelassen hat. Diese Gründe bestehen größtenteils aus ihrer komplizierten Großfamilie - und ein klein wenig aus Gareth Blackmoor, dem gut aussehenden Erben einer mächtigen Hexenfamilie, der Emmy vor Jahren das Herz gebrochen hat. Als Emmy erfährt, dass Gareth in ihrer Abwesenheit auch ihre beste Freundin Linden und die undurchschaubare Talia belogen und sitzen gelassen hat, schmieden die drei jungen Frauen einen Plan, um sich an Gareth zu rächen - und den magischen Wettkampf zu gewinnen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 6.48MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Lana Harper schreibt Bücher über moderne Hexen und historische Mörderinnen. Sie wurde in Serbien geboren, wuchs in Ungarn, Rumänien und Bulgarien auf und zog dann in die USA, wo sie in Yale Psychologie und Literatur sowie in Boston Jura und Verlagswesen studierte. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Chicago.
Produktdetails
- Verlag: Piper Verlag GmbH
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783492603621
- Artikelnr.: 66254338
„Payback’s a Witch – Rache ist magisch“ von Lana Harper ist der mitreißende Auftakt ihrer queeren Fantasy Reihe über das magische Städtchen Thistle Grove.
Emmy Harlow ist vor neun Jahren direkt nach ihrem Abschluss nach Chicago gezogen und hat mit ihrer …
Mehr
„Payback’s a Witch – Rache ist magisch“ von Lana Harper ist der mitreißende Auftakt ihrer queeren Fantasy Reihe über das magische Städtchen Thistle Grove.
Emmy Harlow ist vor neun Jahren direkt nach ihrem Abschluss nach Chicago gezogen und hat mit ihrer wortwörtlich zauberhaften Heimatstadt abgeschlossen. Trotzdem lässt sie sich von ihrem Vater überreden, für ein traditionelles Hexenritual als Schiedsrichterin zurückzukehren. Ein Wettkampf zwischen den drei Erben der mächtigsten Hexenfamilien soll die Vorherrschaft über die Stadt für die nächsten Jahre festlegen und ausgerechnet Gareth Blackmoor ist einer der Teilnehmer. Gareth brach damals Emmy das Herz und ist der eigentliche Grund für ihren Weggang. Doch inzwischen hat er bei ihrer besten Freundin Linden und der faszinierenden Talia die gleiche Nummer abgezogen und so verbünden sich die drei wütenden Hexen zu einem schlagkräftigen Rachetrio.
Zuerst muss ich das wunderschöne Cover loben, welches perfekt zu dieser Story passt. Lana Harper hat einen lockeren und humorvollen Schreibstil, der mich bereits nach wenigen Zeilen in seinen Bann gezogen hatte und nicht mehr losließ. Die Handlung selbst erinnert ein wenig an eine Mischung aus dem Klassiker Die Hexen von Eastwick und dem Trimagischen Turnier aus Harry Potter. Der Autorin ist aber weit mehr als nur eine reine Kopie gelungen und so hatte ich jede Menge Spaß beim Lesen.
Emmy ist eine toughe und sympathische Heldin, mit der ich sofort auf einer Wellenlänge war. Sie hat sich im Vergleich zu früher enorm weiterentwickelt und lässt sich von Typen wie Gareth schon lange nichts mehr gefallen. Ihre Verletzlichkeit und ihre widersprüchlichen Gefühle zu ihrer Heimat und ihren Wurzeln versteckt sie hinter ihrer äußeren Härte und ausgerechnet die geheimnisvolle und möglicherweise gefährliche Talia schleicht sich in ihr Herz.
Der schillernde Charakter von Talia ist einfach nur faszinierend, aber an ihr sieht man, dass man nicht immer nur nach dem äußeren Schein gehen sollte. Eine weitere großartige Figur ist die sanftmütige Linden, die in Kombination mit Emmy und Talia zur Hochform aufläuft.
Mir gefiel die Dynamik der unterschiedlichen Figuren absolut gut und die Handlung konnte mich bis zum Schluss mit ihren überraschenden Twists fesseln. Ich bin schon gespannt auf die Fortsetzung und freue mich auf neue packende Abenteuer aus Thistle Grove.
Mein Fazit:
Spannend, romantisch, humorvoll und magisch. Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Roman „Payback’s a Witch - Rache ist magisch“ von Lana Harper umfasst insgesamt 31 Kapitel in der Ich-Perspektive auf 416 Seiten und ist im Piper Verlag erschienen.
Der Schreibstil hat mir insgesamt gut gefallen. Man ist schnell in der Geschichte drin und lernt die …
Mehr
Der Roman „Payback’s a Witch - Rache ist magisch“ von Lana Harper umfasst insgesamt 31 Kapitel in der Ich-Perspektive auf 416 Seiten und ist im Piper Verlag erschienen.
Der Schreibstil hat mir insgesamt gut gefallen. Man ist schnell in der Geschichte drin und lernt die Protagonistin Emmy und ihre Heimatstadt Thistle Grove kennen. Neben Emmy stehen mit Linden und Talia zwei weitere Frauen im Mittelpunkt der Geschichte rundum Hexenfamilien, einen magischen Wettkampf und ein kleines bisschen Rache - eine Kombination, der ich als ausgeprägter Fantasy-Leser zugegeben noch nicht sonderlich häufig begegnet bin. Trotz dieser interessanten Ausgangslage muss ich jedoch gestehen, auch wenn der Roman leicht zu lesen war und mir die Hauptfiguren durchaus sympathisch waren, konnte mich die Handlung leider kaum mitreißen. Die Story hatte definitiv Unterhaltungswert, den angepriesenen Suchtfaktor habe ich jedoch vermisst. Die Geschichte war durchweg interessant und plätscherte sogar ohne auffällige Längen so vor sich hin, für mich aber leider ohne großen Überraschungen oder bemerkenswerte Aspekte, die nachhaltig im Gedächtnis bleiben.
Fazit: eine mal etwas andere Hexen-Geschichte, solide Unterhaltung und leichte Lektüre für Zwischendurch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Überzeugender Auftaktband
Das Cover sieht großartig aus. Durch die farbenfrohe Gestaltung und die Motive, die das Fantasy-Setting in Hexenkreisen gekonnt aufgreifen, ist es zudem ein echter Eyecatcher.
Zum Inhalt: Emmy Harlow hatte ihr Leben als Hexe in Thistle Grove eigentlich …
Mehr
Überzeugender Auftaktband
Das Cover sieht großartig aus. Durch die farbenfrohe Gestaltung und die Motive, die das Fantasy-Setting in Hexenkreisen gekonnt aufgreifen, ist es zudem ein echter Eyecatcher.
Zum Inhalt: Emmy Harlow hatte ihr Leben als Hexe in Thistle Grove eigentlich zurückgelassen. Doch dann soll sie die Rolle der Schiedsrichterin im magischen Turnier ihrer Heimatstadt übernehmen. Zurück in der Heimat stellt Emmy schnell fest, dass ihr unliebsamer Exfreund weitere Spuren der Verwüstung verursacht hat und so schwört die kleine Gruppe betrogener Frauen Rache.
Der Schreibstil ist grundsätzlich sehr gut und schnell lesbar. Ich mochte den spitzen Humor und die schnell voranschreitende Handlung. So kam keine Langeweile auf. Die wundervoll magische, gemütliche spätsommerlich-herbstliche Atmosphäre macht das Buch sicher auch zu einem geeigneten Lesestoff für die Zeit um Halloween.
Diese Geschichte schafft es außerdem für sexy Momente zu sorgen, ohne dabei inhaltsleer zu erscheinen, da die Liebesgeschichte nicht ausufernd viel Raum einnimmt. Die Autorin hat insgesamt eine gute Balance der verschiedenen Handlungsstränge geschaffen. Familie und Freundschaft, Selbstfindung und -verleugnung nehmen viel Platz in der Geschichte ein, wodurch wir die Protagonistin auf einer emotionalen Achterbahnfahrt begleiten. Das wird noch dadurch verstärkt, dass Emmy generell etwas grüblerisch veranlagt zu sein scheint.
Größtes Plus bei den Charakteren ist ihre jeweilige eigenwillige Einzigartigkeit. Wie bereits erwähnt, bekommt man beim Lesen reichlich Zugang zu Emmy’s Gefühlswelt, weshalb ich mich gut in sie hineinversetzen konnte. Der Star unter den Charakteren war für mich jedoch eindeutig die unkonventionelle Talia mit ihrer Direktheit.
Thistle Grove, die Hexenwelt und ihre schillernden Charaktere sowie das Magiesystem, dem wir direkt zu Beginn der Geschichte begegnen, wurden sehr detailliert ausgearbeitet. Nur leider war diese liebevolle Extravaganz für mich schon gefühlt zu viel des Guten. Ich fand es häufig schwer, mir das Setting oder das Aussehen von Charakteren wirklich vorzustellen, was ich ziemlich schade finde.
Insgesamt wurde ich mit kleineren Abstrichen gut unterhalten und würde die Reihe definitiv weiterverfolgen. Wer einen abwechslungsreichen Wohlfühl-Fantasyroman voll summender Magie, außergewöhnlicher Charaktere sowie eine romantische, mitreißende queere Lovestory sucht, sollte hier unbedingt einmal reinlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emmy Harlow wird gezwungen, ihr aufregendes Leben in Chicago hinter sich zu lassen und nach einer fünfjährigen Abwesenheit in ihre Heimatstadt Thistle Grove zurückzukehren. Ein traditioneller Wettkampf zwischen den alten Hexenfamilien steht bevor und Emmy wurde die ehrenvolle Aufgabe …
Mehr
Emmy Harlow wird gezwungen, ihr aufregendes Leben in Chicago hinter sich zu lassen und nach einer fünfjährigen Abwesenheit in ihre Heimatstadt Thistle Grove zurückzukehren. Ein traditioneller Wettkampf zwischen den alten Hexenfamilien steht bevor und Emmy wurde die ehrenvolle Aufgabe auferlegt, als Schiedsrichterin zu fungieren und über die Einhaltung der Regeln zu wachen. Obwohl sie ihre Heimatstadt aus bestimmten Gründen verlassen hat, darunter die schmerzhafte Trennung von Gareth Blackmoor, dem gutaussehenden Erben einer mächtigen Hexenfamilie, ist sie nun gezwungen, sich ihren Wurzeln und familiären Verpflichtungen zu stellen. Als Emmy erfährt, dass Gareth nicht nur sie, sondern auch ihre beste Freundin Lin und die geheimnisvolle Talia betrogen und hintergangen hat, entschließen sich die drei Frauen, sich an ihm zu rächen und den Wettkampf für sich zu entscheiden.
Lana Harper zaubert die Magie in unsere Welt und haucht ihr ein lebendiges, mitreißendes Leben ein. Mit ihrer leichtfüßigen und fließenden Erzählweise entführt sie uns in die Welt von Emmy und lässt uns förmlich über die Seiten schweben. Die Kapitel, die aus Emmys Perspektive erlebt werden, sind geprägt von einer lebendigen und eindrucksvollen Sprache, die es uns ermöglicht, jeden Geruch zu riechen und jedes Detail vor unseren Augen zum Leben zu erwecken. Mit einem guten Gespür für Humor und packenden, actionreichen Szenen hält uns die Geschichte in ihrem Bann und lässt uns das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Spannung steigt von Seite zu Seite, während wir uns mit Emmy auf ein aufregendes Abenteuer begeben, das von lebendiger Magie und raffinierter Strategie geprägt ist. Besonders beeindruckend sind die prickelnden Emotionen und die anziehende Chemie zwischen den Charakteren. Die Beziehungen wirken authentisch und echt, und gleichzeitig sind sie tiefgründig und facettenreich. Lana Harper versteht es meisterhaft, die Komplexität der Gefühle einzufangen und sie mitreißend auf den Seiten zum Ausdruck zu bringen.
Emmy, die Thistle Grove aufgrund ihrer Vergangenheit verlassen hatte, steht nun vor der Herausforderung, sich ihren Emotionen und Gefühlen zu stellen. In diesem Prozess erfährt sie nicht nur mehr über ihre eigene innere Stärke, sondern auch über die Bedeutung von Freundschaft. Besonders faszinierend ist die knisternde Atmosphäre zwischen ihr und Talia, die eine äußerst dynamische und authentische Verbindung darstellt. Während Talia nach außen hin oft eine harte Schale zeigt, verbirgt sie im Inneren einen weichen Kern.
Dieser Roman ist wie eine charmante beste Freundin, von der man einfach nicht genug bekommen kann. Die detailreiche Beschreibung der Welt und der Ereignisse lässt alles so lebendig erscheinen, dass man förmlich das Essen auf der Zunge spüren kann. Die Magie, die in den Seiten zum Leben erwacht, und die absolut authentischen Charaktere haben mich von Anfang an begeistert. Ich habe mit Emmy mitgefiebert, mit ihr gelacht und auch mal geschimpft, und habe mich ihr dabei unglaublich nahe gefühlt. Die Verbindung zwischen Leser und Protagonistin war so intensiv, dass ich das Buch nur schwer aus der Hand legen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Racheromane muten ja erstmal immer irgendwie jugendlich an, umso überraschter war ich, dass die Protagonistinnen fast schon 30 Jahre alt waren. Aber ich nehme an, gegen ein gebrochenes herz und verletzten Stolz schützt auch das Alter nicht. Die Geschichte war kurzweilig und unterhaltsam …
Mehr
Racheromane muten ja erstmal immer irgendwie jugendlich an, umso überraschter war ich, dass die Protagonistinnen fast schon 30 Jahre alt waren. Aber ich nehme an, gegen ein gebrochenes herz und verletzten Stolz schützt auch das Alter nicht. Die Geschichte war kurzweilig und unterhaltsam und konnte mit dem spannenden magischen Turnier und den coolen Charakteren bei mir voll punkten.
Zum Inhalt: neun Jahre ist es her, dass Emmy ihre Heimatstadt Thistle Grove hinter sich gelassen hat und damit auch ihre magischen Fähigkeiten. Neun Jahre seit Gareth Blackmore ihre auf schäbigste Weise das Herz gebrochen und ihr das Gefühl gegeben hat, nichts wert zu sein. Aber als der magische Wettkampf zwischen den Gründerfamilien ansteht, kehrt Emmy widerstrebend zurück, um ihren Platz als Richterin des Turniers einzunehmen. Und diese Entscheidung wird alles verändern.
Zunächst einmal: ich liebe die Dynamik zwischen den drei Frauen Talia, Emmy und Lin. Emmy und Lin haben dieses unglaublich starke Band, das auch Zeit und Entfernung übersteht und ich habe die kleinen Beste-Freundinnen-Momente der beiden geliebt. Und Talia und Emmy- uhlala, die beiden zusammen sind echt heiß und es knistert gehörig. Ich fand diesen Aspekt der Geschichte total ansprechend, besonders wie die unerreichbare Göttin Talia sich für Emmy zu öffnen beginnt und beide ihre Verletzlichkeit und wahren Hoffnungen offenbaren. Einfach eine total ehrliche Lovestory, die mir als Nebenhandlung sehr gut gefallen hat.
Thistle Grove war einfach superschön beschrieben. Ich könnte mir die Ladenstraße, die Souvenirshops und Touristenattraktionen aber auch die allgegenwärtigen Zauber sehr gut vorstellen. Mein Highlight war eigentlich der Hexenwald und die Szene dort eine gelungene Mischung aus düster, unheimlich und absolut ergreifend.
Generell haben mir das Magiekonzept und die unterschiedlichen Familien mit ihren jeweiligen Fähigkeiten gut gefallen, auch wenn vieles natürlich nur angerissen wurde. Emmys Struggle mit ihrer Hexenmagie und der Rolle ihrer Familie fand ich total nahbar und nachvollziehbar. Umso mehr hat mich das Ende des Buches begeistert, wo Emmy zeigt, was alles in ihr steckt.
Ich hab in erster Linie einen witzigen Unterhaltsroman erwartet, aber das Buch ist an vielen Stellen fast schon poetisch, überzeugt mit nachdenklichen Passagen und punktet mit ganz vielen echten Gefühlen rund um die Themen Freundschaft, Liebe und Familie. Die Magie in der Geschichte war richtig cool und ich hätte nichts gegen einen Folgeband.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emmy kehrt nach Hause zurück, neun Jahre ohne Magie, ohne ihre Familie und trotzdem erfolgreich. Ob das reicht muss die Rückkehr zeigen. Sie wurde vermisst, von ihrer besten Freundin, ihren Eltern und ihrer Stadt. Denn die hat ihr mehr zu bieten als bisher gedacht.
Sie trifft auf Natalia …
Mehr
Emmy kehrt nach Hause zurück, neun Jahre ohne Magie, ohne ihre Familie und trotzdem erfolgreich. Ob das reicht muss die Rückkehr zeigen. Sie wurde vermisst, von ihrer besten Freundin, ihren Eltern und ihrer Stadt. Denn die hat ihr mehr zu bieten als bisher gedacht.
Sie trifft auf Natalia die heißeste Hexe in der Stadt. Eine Liebesbeziehung bahnt sich an. Aber das ist nicht alles, Emmy muss auch als Richterin bei einem Turnier antreten. Ihr EX, der Bruder ihrer Freundin und Talia treten gegeneinander an. Aber alle Frauen haben ein Hühnchen mit Emmys EX zu rupfen, fast kann er uns Lesern leid tun, drei Hexen gegen sich, auch wenn er aus der mächtigsten Hexenfamilie stammt es wird nicht einfach für ihn.
Rache ist süß, Liebe ist göttlich und Magie rundet das Buch ab.
Die gelungene Mischung hat es in sich.
Die quere Liebe baut sich ganz langsam auf. Die Beziehung hat ihre Tücken denn alles kann man einfach nicht haben oder doch?
Die Rache hat es in sich, denn ein solches männliches Wesen muss man einfach nur verachten und er hat alles hundertfach verdient.
Die Magie ist umwerfend und überwiegend freundlich, so eine Stadt würde ich auch gern mal mit Hexenaugen sehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine persönlichen Erwartungen, zu dem Buch, wurden deutlich übertroffen, es war wirklich gut geschrieben. So war der Schreibstil einnehmend, und hat die jeweiligen Gefühle gut vermittelt. Mir gefiel auch die Handlung sehr, der Racheplan war gut - die Umsetzung dessen spannend -, und …
Mehr
Meine persönlichen Erwartungen, zu dem Buch, wurden deutlich übertroffen, es war wirklich gut geschrieben. So war der Schreibstil einnehmend, und hat die jeweiligen Gefühle gut vermittelt. Mir gefiel auch die Handlung sehr, der Racheplan war gut - die Umsetzung dessen spannend -, und auch die Romanze wurde schön dargestellt. Überraschenderweise gefielen mir, als jemand der selten das Genre liest, die Fantasy-Aspekte ziemlich gut.
Allerdings waren die Ortsbeschreibungen für meinen Geschmack zu ausführlich, und langgezogen. Zudem merkte man, wie sich im Laufe der Geschichte der Fokus auf die Romanze verschob, was eigentlich okay ist, hier allerdings dafür sorgte, dass die Haupthandlung - unnötigerweise - in die Länge gezogen wurde.
Alles in Allem ein Buch, dass man durchaus lesen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lana Harper – Payback’s a Witch: Rache ist magisch
Eine Geschichte über starke Frauen mit magischen Fähigkeiten, die man besser nicht verärgern sollte
Meine Meinung / Bewertung:
Die Geschichte verspricht viel Witz und kann diesen auch größtenteils …
Mehr
Lana Harper – Payback’s a Witch: Rache ist magisch
Eine Geschichte über starke Frauen mit magischen Fähigkeiten, die man besser nicht verärgern sollte
Meine Meinung / Bewertung:
Die Geschichte verspricht viel Witz und kann diesen auch größtenteils liefern. Der Grundgedanke ist ganz innovativ und zugleich auch wieder nicht: In einer Kleinstadt leben verschiedene Hexenfamilien, die regelmäßig in Wettstreit miteinander treten. Drei Hexenfamilien stellen einen Kandidaten, die vierte – immer dieselbe – Hexenfamilie stellt den Schiedsrichter. Blöd nur, wenn ein Kandidat es geschafft hat durch Liebeleien und Affären eine Frau aus jeweils einer der anderen drei Familien gegen sich aufzubringen und diese beschließen, dass ein solch magisches Turnier der beste Zeitpunkt ist, um ihn von seinem hohen Ross zu stoßen.
Man merkt recht schnell, dass Liebe, Freundschaft und Akzeptanz mehr im Mittelpunkt der Geschichte stehen als die Magie selbst. Ich persönlich hätte mir noch mehr Magie gewünscht, aber das ist Geschmackssache. Auch weiß ich nicht wie sehr es mir gefällt, dass die gesamte Geschichte um drei „verschmähte“ Frauen herum aufgebaut ist.
Doch diese Zweifel beiseite geschoben kann ich sagen, dass mir Emmy, die Protagonistin und Schiedsrichterin, sehr gut gefallen hat. Sie ist eben keine Person, die es akzeptiert, dass alles so bleibt wie es schon immer war. Sie ist vielmehr eine junge Frau, die Dinge hinterfragt, eine eigene Meinung hat und auch zu dieser steht. Dass sie vielleicht doch mehr an so manchen Gepflogenheit hängt als ihr selber bewusst ist, empfand ich als sehr authentisch und sympathisch.
An ein paar wenigen Stellen empfand ich die Geschichte als etwas holprig erzählt, zum Beispiel wenn Ausdrücke gewählt wurden, die doch eher sehr gewählt oder vornehmen ’rüberkamen und mir nicht ganz so in die Szene zu passen schienen.
Mein Fazit:
Tolle Geschichte, die letztlich doch mehr zu bieten hat als nur einen Racheakt.
Mit der klaren Botschaft: die wahre Magie steckt in einem selbst.
Sterne: 4 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vor neun Jahren wurde Emmys Herz gebrochen und sie verließ ihre Heimatstadt Thistle Grove. Doch nun kehrt sie zurück, um in dem Wettkampf der drei stärksten Hexenfamilien als Richterin zu agieren, denn sie selbst ist die Erbin der vierten Hexenfamilie, die zu den Gründern der …
Mehr
Vor neun Jahren wurde Emmys Herz gebrochen und sie verließ ihre Heimatstadt Thistle Grove. Doch nun kehrt sie zurück, um in dem Wettkampf der drei stärksten Hexenfamilien als Richterin zu agieren, denn sie selbst ist die Erbin der vierten Hexenfamilie, die zu den Gründern der Stadt gehört.
Doch der Wettbewerb verspricht dieses Mal anders zu laufen, denn Gareth Blackmoore brach nicht nur Emmy Harlows Herz, er hat auch ihre beste Freundin Linden Thorn sowie Talia Avramov belogen - und so sind alle Gründerfamilien in diesem Chaos verwickelt. Und das ist nicht ihr einziger Grund, den Sieg der Familie Blackmoore verhindern zu wollen, denn unter ihrer Leitung werden alle anderen Hexen vernachlässigt.
Ich hätte mehr vom Wettbewerb erwartet und auch von der Rache, die die drei betrogenen Hexen planen. Bei Ersterem ist Emmy als Richterin eher eine Zuschauerin und wird teilweise von der Magie gelenkt, bei Letzterem wollen sie Gareth durch die Niederlage beim Wettbewerb von seinem hohen Ross herunterholen. Das ist ja im Grunde genau das, was auch die Inhaltsangabe versprochen hatte, aber ich hätte bei so einem Buchtitel doch mehr erwartet.
Dafür ging es eher um Emmys Gründe, Thistle Grove zu verlassen, und wie es sich für sie anfühlt, nun zurück zu sein, ihre Familie und Freunde wiederzusehen, die Veränderungen in der Stadt zu beobachten und auch ihre Magie wieder zu spüren, die außerhalb von Thistle Grove schnell verkümmerte. Als Richterin hat sie einen ganz neuen Zugang zur Magie und fühlt auch eine besondere Verbindung zur Stadt, doch sie hat sich in Chicago ein Leben aufgebaut, während sie in Thistle Grove nur ein unbedeutendes Mitglied einer schwachen Hexenfamilie ist, auf die die meisten herabblicken.
In diesem Buch geht es auf jeden Fall eher um Gefühle statt um Spannung, daher kann man auch den ein oder anderen Kitsch verzeihen. Im Mittelpunkt stehen Heimat und Zugehörigkeit, Freundschaft und auch besonders die Liebesgeschichte mit Talia, von der Emmy immer wieder beeindruckt ist und die trotz ihres taffen Auftretens einen weichen Kern hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Payback's a Witch – Rache ist magisch von Lana Harper
Meinung
Wie so viele andere Genre zeigt sich auch der Fantasy Bereich äußerst vielfältig und facettenreich. So reicht er von komplex und anspruchsvoll bis hin zu erfrischend frech, warmherzig und …
Mehr
Payback's a Witch – Rache ist magisch von Lana Harper
Meinung
Wie so viele andere Genre zeigt sich auch der Fantasy Bereich äußerst vielfältig und facettenreich. So reicht er von komplex und anspruchsvoll bis hin zu erfrischend frech, warmherzig und gefühlvoll. „Payback’s a Witch: Rache ist magisch“ von Lana Harper zeigt sich als eine Mischung letzteres und glänzt zudem mit einem Wohlfühl Setting.
Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr ein Buch aufschlagt und euch die Beschreibungen des Schauplatzes förmlich in eine kuschlige Decke hüllen, aus der ihr nie wieder hervorkommen wollt? Thistle Grove ist ein magischer Ort, er vermittelt ein Gefühl von Zuhause, Geborgenheit und dass du einfach du selbst sein kannst. Fernab deines Alltags mit seinen Hürden.
Gerade in Anbetracht dessen scheint es kaum vorstellbar, dass Emmy niemals zurückkehren wollte. Bis jetzt….
Ich mochte den Stil der Autorin unglaublich gern. Er fühlte sich weich wie Watte an und zugleich berührte er all meine Sinne. Emmy steht hierbei im Fokus und wir erfahren ihre Perspektive. Die Charaktere sind einfach umwerfend. Vor allem Emmy, Lin und Talia haben es mir angetan. Es sind wunderbar ausgefeilte und nahbare Persönlichkeiten, in die man sich perfekt hinein fühlen kann.
Die Story glänzt mit Charme, Magie und diesem herrlich frechen. Doch dazwischen lag auch Ernsthaftigkeit und zwischenmenschliche Aspekte. Freundschaft, Zusammenhalt, Familie. Die Autorin zeigt sich in ihrer Darbietung äußerst kreativ und dennoch haftet etwas traditionelles an. Die Gründerfamilien, Thistle Grove selbst und Emmys Privatleben haben mich unglaublich gefesselt.
Die Dynamik und Vibes ließen den Wunsch aufkommen, sofort in Thistle Grove ansässig zu werden und wenngleich spektakuläre und unvorhersehbare Twists fehlten, so war nach dem dramatischen Ende nichts als Begeisterung und Faszination in mir vorzufinden.
Fazit
Payback’s a Witch ist sexy, amüsant, unglaublich charmant, frech und emotional. Lana Harper weckte all meine Sinne, auf eine Weise, die mich alles fühlen ließ und sorgte für beste Unterhaltung. Eine Geschichte, die insbesondere dynamisch, herzzerreißend und erfrischend anders ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
