18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist gemeint, wenn von der Öffentlichkeit die Rede ist? Wie konstituiert sich Öffentlichkeit? Wie sieht unsere heutige Öffentlichkeit aus? Auf diese Fragen möchte ich im ersten Teil der Arbeit Antworten geben. Im Angesicht schwindender Zuschauerzahlen und dem Gefühl, Theater sei nur einer bestimmten hochkulturellen Parallelgesellschaft vorbehalten, muss sich das Theater neu mit der (theatralen) Öffentlichkeit und der Frage, wo…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.73MB
Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist gemeint, wenn von der Öffentlichkeit die Rede ist? Wie konstituiert sich Öffentlichkeit? Wie sieht unsere heutige Öffentlichkeit aus? Auf diese Fragen möchte ich im ersten Teil der Arbeit Antworten geben. Im Angesicht schwindender Zuschauerzahlen und dem Gefühl, Theater sei nur einer bestimmten hochkulturellen Parallelgesellschaft vorbehalten, muss sich das Theater neu mit der (theatralen) Öffentlichkeit und der Frage, wo sie zu finden ist, auseinandersetzen. Denn "die sozialen Strukturen der Öffentlichkeit und damit konkrete Institutionen der kulturellen Kommunikation bestimmen die Relevanz und Funktion von theatralen Praktiken". Genau deswegen ist es interessant, sich die Öffentlichkeit und deren soziale Strukturen genauer anzusehen. Im zweiten Teil dieser Arbeit werde ich - unter der Annahme, dass das Theater einst ein wichtiger Ort und Bestandteil von Öffentlichkeit war, in dem politische Themen verhandelt und diskutiert wurden - untersuchen, inwiefern das Theater dieses Potential verloren hat, und wo Diskurse stattdessen heute stattfinden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.