9,99 €
Statt 29,99 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,99 €
Statt 29,99 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 29,99 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 29,99 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Die vorliegende Arbeit zeigt detailliert den schachbrettartigen 2d-Atomaufbau der Elemente des Periodensystems (PSE) und erklärt damit erstmals die chemischen Eigenschaften und den Aufbau des PSE mit einem Proton-Neutron-System statt mit einem Elektronen-System. Bisher wurden die Perioden und Gruppen des PSE mit dem in den 1910er bis 1920er Jahren entwickelten Elektronen-System erklärt. Die Analyse der Theorie des Elektronen-Systems zeigt jedoch Unzulänglichkeiten, die eine alternative Erklärungsgrundlage überfällig erscheinen lassen.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 6.03MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die vorliegende Arbeit zeigt detailliert den schachbrettartigen 2d-Atomaufbau der Elemente des Periodensystems (PSE) und erklärt damit erstmals die chemischen Eigenschaften und den Aufbau des PSE mit einem Proton-Neutron-System statt mit einem Elektronen-System. Bisher wurden die Perioden und Gruppen des PSE mit dem in den 1910er bis 1920er Jahren entwickelten Elektronen-System erklärt. Die Analyse der Theorie des Elektronen-Systems zeigt jedoch Unzulänglichkeiten, die eine alternative Erklärungsgrundlage überfällig erscheinen lassen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Geboren in Speyer / Rhein. Lebt und arbeitet in Freiburg / Deutschland. 1981-1987, Studium der Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg. 1987-2006, Konkrete Arbeiten auf Grundlage von Materialstudien. Seit 2015 Auseinandersetzung mit Grundlagenphysik. Auszeichnungen: 1995 Stipendium für Bildende Kunst, Stadt Offenburg. 2013 Artur-Fischer-Erfinderpreis des Landes Baden-Württemberg.