Der Inhalt
Teil 1: Grundlagen - Aufgaben und Fragestellungen - Methoden - Geschichte - Rahmenmodell
Teil 2: Ebenen der Persönlichkeit - Biologische Grundlagen - Traitmodelle - Charakteristische Adaptationen - die Einzigartigkeit des Menschen
Teil 3 - Persönlichkeit: stabil oder veränderlich?
Zielgruppen
Studierende und Lehrende der Psychologie, Studierende mit dem Nebenfach Psychologie
Die Autoren
Philipp Yorck Herzberg ist Universitätsprofessor für Persönlichkeitspsychologie und PsychologischeDiagnostik an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg.
Marcus Roth ist Universitätsprofessor für Differentielle Psychologie an der Universität Duisburg-Essen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.