Die vollständig überarbeitete 10. Auflage des Lehrbuchklassikers gibt einen umfassenden und gut verständlichen Überblick über das gesamte Themengebiet des Personalmanagements. Die Ausführungen beziehen dabei nicht nur die theoretischmethodischen Grundlagen des Einsatzes personalpolitischer Instrumente mit ein, sondern diskutieren auch deren Folgen für den Arbeitsprozess.
Damit vermitteln die Autoren den aktuellen Wissensstand in allen Bereichen des Personalmanagements.
- Das Buch richtet sich an Bachelor- und Masterstudierende der Wirtschaftwissenschaften mit dem Schwerpunkt Personalmanagement, Organisation und Mitarbeiterführung.
- Darüber hinaus erhalten Personalverantwortliche und Personalberater einen Einblick in aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Personalarbeit.
Prof. Dr. Walter A. Oechsler war Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Personalwesen und Arbeitswissenschaft an der
Universität Mannheim.
Dr. Christopher Paul ist Professor an der Dualen Hochschule in Mannheim.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Bernd W. Müller-Hedrich, 05.Oktober 2024, https://www.rezensionen.ch/personal-und-arbeit/3110998874
"Ein sehr empfehlenswertes Standardwerk für alle, die sich mit den Grundlagen und der Praxis des Personalmanagements auseinandersetzen möchten - sei es im Studium oder in der Praxis."
Studium - Buchmagazin für Studierende, Ausgabe 115 (WS24/25), S. 11-12
Bernd W. Müller-Hedrich, 05.Oktober 2024, https://www.rezensionen.ch/personal-und-arbeit/3110998874
"Ein sehr empfehlenswertes Standardwerk für alle, die sich mit den Grundlagen und der Praxis des Personalmanagements auseinandersetzen möchten - sei es im Studium oder in der Praxis."
Studium - Buchmagazin für Studierende, Ausgabe 115 (WS24/25), S. 11-12