diskutiert. In der Neuauflage wird der aktuelle Wissensstand in allen Bereichen des Personalmanagements vermittelt - zum Beispiel die Diskussion um Entgeltgerechtigkeit, Frauenquoten oder der Nutzen und die Grenzen von Big Data im Personalbereich. Das Lehrbuch richtet sich an Bachelor- und Masterstudierende der Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Personalmanagement, Organisation oder Mitarbeiterführung. Darüber hinaus erhalten Personalverantwortliche und Personalberater einen kritischen Einblick in aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Personalarbeit.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Bernd W. Müller-Hedrich, 05.Oktober 2024, https://www.rezensionen.ch/personal-und-arbeit/3110998874
"Ein sehr empfehlenswertes Standardwerk für alle, die sich mit den Grundlagen und der Praxis des Personalmanagements auseinandersetzen möchten - sei es im Studium oder in der Praxis."
Studium - Buchmagazin für Studierende, Ausgabe 115 (WS24/25), S. 11-12
Bernd W. Müller-Hedrich, 05.Oktober 2024, https://www.rezensionen.ch/personal-und-arbeit/3110998874
"Ein sehr empfehlenswertes Standardwerk für alle, die sich mit den Grundlagen und der Praxis des Personalmanagements auseinandersetzen möchten - sei es im Studium oder in der Praxis."
Studium - Buchmagazin für Studierende, Ausgabe 115 (WS24/25), S. 11-12