Der Inhalt Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung · Bruttolohnrechnung · Lohnfortzahlungen · Sachbezüge · Nettolohnrechnung · Teillohnzahlungszeiträume · Einmalzahlungen · SteuerfreieBezüge · Geringfügige Beschäftigungsverhältnisse, Geringverdiener · Vermögenswirksame Leistungen · Betriebliche Altersvorsorge · Besondere Abrechnungsfälle,(Schüler, Studenten, Praktikanten) · Belege der Lohnbuchhaltung · Beispielberechnungen
Die Zielgruppe Steuerberater · Mitarbeiter in Lohnbüros · Berater in Lohnsteuerhilfevereinen · Fach- und Führungskräfte in Personalabteilungen · Dozenten und Studierende an Weiterbildungsinstitutionen
Die Autorin Dipl.-Wirtsch.-Ing. Marianne Kiepe ist Dozentin für Buchführung, Bilanzierung, Steuerrecht, Personalabrechnung, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling und Investitionsmanagement. Neben Ihrer Lehrtätigkeit berät sie Unternehmen in den Bereichen Führungskräfteentwicklung, Personalrecruiting und -betreuung sowie bei der Gestaltung von (Controlling-)Prozessen. Zuvor war sie in leitenden Positionen in der Automobilbranche tätig.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... Das Buch stellt einerseits ein Nachschlagewerk zur Personal- und Gehaltsabrechnung dar, anhand dessen Personalsachbearbeiter und Arbeitnehmer die Personalabrechnung prüfen und nachvollziehen können. Andererseits soll es als Lehrbuch dienen ..." (in: LSWB-info, Jg. 69,Heft 3, 2014)