Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Region: Südasien, Note: 2+, Universität St. Gallen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es daher folgende Fragen zu behandeln: Was waren die primären Ursachen für den Erfolg des gewaltlosen indischen Freiheitskampfs? Wie stellt sich die aktuelle Lage der tibetischen Diaspora dar? Welche Wege beschreitet die tibetische Exilregierung, um ihre Ziele zu erreichen? Worin liegen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen der heutigen Lage Tibets und derjenigen Indiens zu Beginn des 20. Jh.? Was für Perspektiven bzw. Erfolgsaussichten hat der gewaltlose Freiheitskampf der Tibeter?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.