5,99 €
Statt 15,95 €**
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
Statt 15,95 €**
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Johann Heinrich Pestalozzi galt als einer der größten Volkspädagogen der Neuzeit. Er war ein hervorragender volkstümlicher Schriftsteller und als Mitglied der patriotischen helvetischen Gesellschaft zugleich auch ein Repräsentant der bürgerlichen Aufklärungsbewegung. Seine Bedeutung basiert auf seinem Ruf als Begründer einer Pädagogik, in deren Fokus die allseitige Menschenbildung stand. Obwohl Pestalozzis Wege zur Verbesserung der Gesellschaft…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.11MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Johann Heinrich Pestalozzi galt als einer der größten Volkspädagogen der Neuzeit. Er war ein hervorragender volkstümlicher Schriftsteller und als Mitglied der patriotischen helvetischen Gesellschaft zugleich auch ein Repräsentant der bürgerlichen Aufklärungsbewegung. Seine Bedeutung basiert auf seinem Ruf als Begründer einer Pädagogik, in deren Fokus die allseitige Menschenbildung stand. Obwohl Pestalozzis Wege zur Verbesserung der Gesellschaft irreal und utopisch erscheinen mögen und all seine pädagogischen Vorhaben erfolglos verliefen, wird er dennoch aufgrund seiner Liebe zu den Kindern als ein unvergängliches pädagogisches Vorbild betrachtet, das trotz aller Hindernisse, nie die längerfristigen Effekte von Erziehung und Bildung bezweifelt hat. Zeitlebens befasste er sich mit der Frage nach dem Wesen des Menschen, da diesbezügliche Erkenntnisse die Basis seines Denkens und Handelns darstellten. Von der Auffassung seines Menschenbildes, das im Zuge seines Wirkens variierte, leitete er entsprechend der jeweiligen sozialen Verhältnisse seine Erziehungstheorie ab. Eine Konstante, die in den sechs Jahrzehnten seines Wirkens deutlich nachvollziehbar bleibt. Thema dieser Arbeit ist Pestalozzis Auffassung von natur- und kulturgemäßer Erziehung sowie Bildung, welche anhand relevanter Werke dargestellt und analysiert werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.