Ein weiterer wichtiger Faktor für eine erfolgreiche Führung ist die Entwicklung persönlicher Führungskompetenz. Es werden Maßnahmen angeboten, die für die Entwicklung von Führungskompetenz ergriffen werden können. Abschließend wird thematisiert, unter welchen Rahmenbedingungen Pflegeheutzutage stattfindet und welche Folgerungen sich daraus für die Gestaltung einer attraktiven Führungskultur ableiten.
Das Buch verknüpft wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Bezügen und Beispielen aus dem Pflegealltag. Es gibt konkrete Hilfestellung für eine Selbstreflexion und Erfassung der vorhandenen Führungskultur in der Pflegeeinrichtung.
Der Inhalt
- Der Gesundheitsmarkt als Handlungsrahmen für Pflegeeinrichtungen
- Bedeutung von Organisationskultur für Pflegeeinrichtungen
- Analyse von Organisationskultur durch Typologien Marktorientierung von Pflegeeinrichtungen
- Gestaltung von Veränderungsprozessen
- Entwicklung persönlicher Führungskompetenz
- Inhalte und Voraussetzungen für eine attraktive Führungskultur
Der Autor Dipl.-Kfm. Heinrich Bolz ist seit 1989 in leitenden Positionen und Führungsaufgaben in Unternehmen der Medizin-, Dental- und Verlagsbranche tätig. Er hat verschiedene Buchveröffentlichungen sowie einen Studienbrief "Organisationskultur" für die Hamburger Fern-Hochschule, Masterstudiengang "Management von Organisationen und Personal im Gesundheitswesen" realisiert.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.