1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Der Phaidros ist ein in Dialogform verfasstes Werk des griechischen Philosophen Platon. Wiedergegeben wird ein fiktives, literarisch gestaltetes Gesprach von Platons Lehrer Sokrates mit seinem Freund Phaidros, nach dem der Dialog benannt ist. Sokrates veranschaulicht seine Deutung des erotischen Begehrens mit einer mythischen Erzahlung vom Schicksal der unsterblichen Seele im Jenseits. Dem Mythos zufolge lenkt die geflugelte Seele ihren Seelenwagen durch das Himmelsgewolbe. Den Wagen ziehen zwei ebenfalls geflugelte Pferde, ein gehorsames und ein storrisches, deren sehr unterschiedliche…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.29MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Der Phaidros ist ein in Dialogform verfasstes Werk des griechischen Philosophen Platon. Wiedergegeben wird ein fiktives, literarisch gestaltetes Gesprach von Platons Lehrer Sokrates mit seinem Freund Phaidros, nach dem der Dialog benannt ist. Sokrates veranschaulicht seine Deutung des erotischen Begehrens mit einer mythischen Erzahlung vom Schicksal der unsterblichen Seele im Jenseits. Dem Mythos zufolge lenkt die geflugelte Seele ihren Seelenwagen durch das Himmelsgewolbe. Den Wagen ziehen zwei ebenfalls geflugelte Pferde, ein gehorsames und ein storrisches, deren sehr unterschiedliche Veranlagung groe Schwierigkeiten bereitet. Sofern die Seele nicht absturzt oder anderweitig scheitert, kann sie einen "e;uberhimmlischen Ort"e; erreichen, wo sie die "e;platonischen Ideen"e; wahrnimmt, darunter die Idee des Schonen, das heit das Urbild alles Schonen. Wenn sie spater im Verlauf der Seelenwanderung einen menschlichen Korper annimmt, erinnert sie sich beim Anblick schoner Gestalten undeutlich an dieses pragende Erlebnis und wird daher von erotischer Begierde ergriffen. Das eigentliche, unbewusst erstrebte Ziel ihrer Sehnsucht ist aber nicht ein einzelner schoner Korper, sondern die gottliche Schonheit jenseits des Himmels, die das korperliche Auge nicht sieht. Platon (428/427 v. Chr.-348/347 v. Chr.) war ein antiker griechischer Philosoph. Er war Schler des Sokrates, dessen Denken und Methode er in vielen seiner Werke schilderte. Die Vielseitigkeit seiner Begabungen und die Originalitt seiner wegweisenden Leistungen als Denker und Schriftsteller machten Platon zu einer der bekanntesten und einflussreichsten Persnlichkeiten der Geistesgeschichte.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.