15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, Beuth Hochschule für Technik Berlin, Veranstaltung: Dienstleistungsmarketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt Abbildungsverzeichnis III Abkürzungsverzeichnis IV 1 EINLEITUNG 1 2 DEFINITIONEN 2 2.1 Pharma-Marketing 2 2.2 Pharmazie 3 2.3 Generikum 4 3 MARKETING - MIX 5 3.1 Product 6 3.2 Place 6 3.3 Price 7 3.4 Promotion 7 3.4.1 Professional Promotions 7 3.4.2 Direct To Patient Promotions 8 3.5 Player, Processes and Positioning 9 3.5.1 Player 9 3.5.2 Processes 10 3.5.3 Positioning 10 4 SCHLUSSFOLGERUNGEN 11 QUELLENVERZEICHNIS 13…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.55MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, Beuth Hochschule für Technik Berlin, Veranstaltung: Dienstleistungsmarketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt Abbildungsverzeichnis III Abkürzungsverzeichnis IV 1 EINLEITUNG 1 2 DEFINITIONEN 2 2.1 Pharma-Marketing 2 2.2 Pharmazie 3 2.3 Generikum 4 3 MARKETING - MIX 5 3.1 Product 6 3.2 Place 6 3.3 Price 7 3.4 Promotion 7 3.4.1 Professional Promotions 7 3.4.2 Direct To Patient Promotions 8 3.5 Player, Processes and Positioning 9 3.5.1 Player 9 3.5.2 Processes 10 3.5.3 Positioning 10 4 SCHLUSSFOLGERUNGEN 11 QUELLENVERZEICHNIS 13

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Marcus Boer, wurde 1987 in Jena geboren. Nach dem Abitur in Erfurt schloss er sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Beuth Hochschule für Technik in Berlin im Jahre 2012 mit dem akademischen Grad des Bachelor of Sciences erfolgreich ab. Bereits während seines dualen Studiums sammelte er umfassende praktische Erfahrungen in der Medizintechnik-Branche.