Laura Smith
eBook, PDF

Philosophieren im Sachunterricht. Eine Methode mit Chancen und Grenzen? (eBook, PDF)

Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,95 €**
5,99 €

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Was war vor dem Anfang? Wer bin ich? Sehen alle Menschen die gleichen Farben? Was ist Zeit? Bereits im Grundschulalter stellen Schüler aufgrund der Unbefangenheit ihres Denkens derart philosophische und fundamentale Fragen. Sollte man bereits Kindern die Fähigkeit zum Philosophieren zusprechen, oder sind sie intellektuell noch gar nicht in der Lage, über solche Dinge nachzudenken? Der Pädagoge Hans Ludwig Freese bejaht dies und meint, es sei das Staunen der Kinder...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.