Physik des Sports ist ein Sachbuch, das sich sehr gut lesen lässt.
Wer sich für Sport und Physik interessiert, findet sicherlich Anregungen, worauf er oder sie in der eigenen Lieblingssportart mehr achten sollte, und warum manche Techniken im Sport anders sind, als man zunächst denk. Es wird
beispielweise erklärt, wie groß die idealen Winkel beim Wurf oder Sprung sind (es sind nicht 45°), und…mehrPhysik des Sports ist ein Sachbuch, das sich sehr gut lesen lässt.
Wer sich für Sport und Physik interessiert, findet sicherlich Anregungen, worauf er oder sie in der eigenen Lieblingssportart mehr achten sollte, und warum manche Techniken im Sport anders sind, als man zunächst denk. Es wird beispielweise erklärt, wie groß die idealen Winkel beim Wurf oder Sprung sind (es sind nicht 45°), und warum das so ist.
Als Hintergrundwissen empfehle ich Abiturwissen über Physik. Wer gar Physik studiert hat, kann in dem Buch lernen, wie das theoretische Wissen aus der klassischen Mechanik sehr konkret wird.