-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 28.8MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Günther MalleDidaktische Probleme der elementaren Algebra (eBook, PDF)46,99 €
- -22%11Hermann HahnHandbuch für Physikalische Schülerübungen (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Harald KrischnerEinführung in die Röntgenfeinstrukturanalyse (eBook, PDF)46,99 €
- -29%11Ernst KircherPhysikdidaktik (eBook, PDF)26,96 €
- -22%11C. FliednerAuflösungen zu den Aufgaben aus der Physik (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Aug. Wilh. HofmannEinleitung in die moderne Chemie (eBook, PDF)42,99 €
- -29%11Marc EyerLehrstückunterricht im Horizont der Kulturgenese (eBook, PDF)49,44 €
- -70%11
- -22%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 262
- Erscheinungstermin: 13. August 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642497001
- Artikelnr.: 53432047
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
A. Grundlagen und Definitionen.-
1. Der Begriff der Grenzfläche.-
2. Die Tropfbarkeit der Flüssigkeiten.-
3. Oberflächenspannung, Oberflächenarbeit, Oberflächenenergie.- B. Die Oberfläche der Flüssigkeiten.-
4. Die Oberflächenspannung.-
5. Temperaturabhängigkeit der Oberflächenspannung.-
6. Die Oberflächenenergie.-
7. Die Oberfläche.-
8. Erscheinungen an gekrümmten Oberflächen.-
9. Methoden zur Messung der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten.-
10. Die Alterung von Oberflächen.- C. Die Oberfläche von festen Stoffen.-
11. Die Oberflächenspannung.-
12. Die Oberflächenenergie.-
13. Die Oberflächen.- D. Die Grenzfläche von Flüssigkeiten und Festkörpern gegen Gase und Dämpfe.-
14. Die Grenzflächenspannung.- E. Die Grenzfläche von Flüssigkeiten gegen Flüssigkeiten.-
15. Die Grenzflächenspannung.-
16. Die Temperaturabhängigkeit der Grenzflächenspannung und die gesamte Grenzflächenenergie.-
17. Die Spreitung.-
18. Schwimmende Tropfen.-
19. Die Grenzflächenerscheinungen zwischen gegenseitig gesättigten Flüssigkeiten.- F. Die Grenzfläche von Festkörpern gegen Flüssigkeiten.-
20. Die Grenzflächenspannung.-
21. Die Spreitung.-
22. Der Randwinkel.-
23. Schwimmen fester Körper in Grenzflächen.-
24. Benetzung und Verdrängung.- G. Hinweis auf die speziellen Phänomene.-
25. Die Phänomene im besonderen.- Namen- und Sachverzeichnis.
1. Der Begriff der Grenzfläche.-
2. Die Tropfbarkeit der Flüssigkeiten.-
3. Oberflächenspannung, Oberflächenarbeit, Oberflächenenergie.- B. Die Oberfläche der Flüssigkeiten.-
4. Die Oberflächenspannung.-
5. Temperaturabhängigkeit der Oberflächenspannung.-
6. Die Oberflächenenergie.-
7. Die Oberfläche.-
8. Erscheinungen an gekrümmten Oberflächen.-
9. Methoden zur Messung der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten.-
10. Die Alterung von Oberflächen.- C. Die Oberfläche von festen Stoffen.-
11. Die Oberflächenspannung.-
12. Die Oberflächenenergie.-
13. Die Oberflächen.- D. Die Grenzfläche von Flüssigkeiten und Festkörpern gegen Gase und Dämpfe.-
14. Die Grenzflächenspannung.- E. Die Grenzfläche von Flüssigkeiten gegen Flüssigkeiten.-
15. Die Grenzflächenspannung.-
16. Die Temperaturabhängigkeit der Grenzflächenspannung und die gesamte Grenzflächenenergie.-
17. Die Spreitung.-
18. Schwimmende Tropfen.-
19. Die Grenzflächenerscheinungen zwischen gegenseitig gesättigten Flüssigkeiten.- F. Die Grenzfläche von Festkörpern gegen Flüssigkeiten.-
20. Die Grenzflächenspannung.-
21. Die Spreitung.-
22. Der Randwinkel.-
23. Schwimmen fester Körper in Grenzflächen.-
24. Benetzung und Verdrängung.- G. Hinweis auf die speziellen Phänomene.-
25. Die Phänomene im besonderen.- Namen- und Sachverzeichnis.
A. Grundlagen und Definitionen.-
1. Der Begriff der Grenzfläche.-
2. Die Tropfbarkeit der Flüssigkeiten.-
3. Oberflächenspannung, Oberflächenarbeit, Oberflächenenergie.- B. Die Oberfläche der Flüssigkeiten.-
4. Die Oberflächenspannung.-
5. Temperaturabhängigkeit der Oberflächenspannung.-
6. Die Oberflächenenergie.-
7. Die Oberfläche.-
8. Erscheinungen an gekrümmten Oberflächen.-
9. Methoden zur Messung der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten.-
10. Die Alterung von Oberflächen.- C. Die Oberfläche von festen Stoffen.-
11. Die Oberflächenspannung.-
12. Die Oberflächenenergie.-
13. Die Oberflächen.- D. Die Grenzfläche von Flüssigkeiten und Festkörpern gegen Gase und Dämpfe.-
14. Die Grenzflächenspannung.- E. Die Grenzfläche von Flüssigkeiten gegen Flüssigkeiten.-
15. Die Grenzflächenspannung.-
16. Die Temperaturabhängigkeit der Grenzflächenspannung und die gesamte Grenzflächenenergie.-
17. Die Spreitung.-
18. Schwimmende Tropfen.-
19. Die Grenzflächenerscheinungen zwischen gegenseitig gesättigten Flüssigkeiten.- F. Die Grenzfläche von Festkörpern gegen Flüssigkeiten.-
20. Die Grenzflächenspannung.-
21. Die Spreitung.-
22. Der Randwinkel.-
23. Schwimmen fester Körper in Grenzflächen.-
24. Benetzung und Verdrängung.- G. Hinweis auf die speziellen Phänomene.-
25. Die Phänomene im besonderen.- Namen- und Sachverzeichnis.
1. Der Begriff der Grenzfläche.-
2. Die Tropfbarkeit der Flüssigkeiten.-
3. Oberflächenspannung, Oberflächenarbeit, Oberflächenenergie.- B. Die Oberfläche der Flüssigkeiten.-
4. Die Oberflächenspannung.-
5. Temperaturabhängigkeit der Oberflächenspannung.-
6. Die Oberflächenenergie.-
7. Die Oberfläche.-
8. Erscheinungen an gekrümmten Oberflächen.-
9. Methoden zur Messung der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten.-
10. Die Alterung von Oberflächen.- C. Die Oberfläche von festen Stoffen.-
11. Die Oberflächenspannung.-
12. Die Oberflächenenergie.-
13. Die Oberflächen.- D. Die Grenzfläche von Flüssigkeiten und Festkörpern gegen Gase und Dämpfe.-
14. Die Grenzflächenspannung.- E. Die Grenzfläche von Flüssigkeiten gegen Flüssigkeiten.-
15. Die Grenzflächenspannung.-
16. Die Temperaturabhängigkeit der Grenzflächenspannung und die gesamte Grenzflächenenergie.-
17. Die Spreitung.-
18. Schwimmende Tropfen.-
19. Die Grenzflächenerscheinungen zwischen gegenseitig gesättigten Flüssigkeiten.- F. Die Grenzfläche von Festkörpern gegen Flüssigkeiten.-
20. Die Grenzflächenspannung.-
21. Die Spreitung.-
22. Der Randwinkel.-
23. Schwimmen fester Körper in Grenzflächen.-
24. Benetzung und Verdrängung.- G. Hinweis auf die speziellen Phänomene.-
25. Die Phänomene im besonderen.- Namen- und Sachverzeichnis.