Die komplette Rezension gibts auf meinem Blog:
*Gesamtfazit*
Nicht nur als Lehrbuch für angehende Physiotherapeuten ist dieses Werk bestens geeignet, auch für die Kollegen, die seit vielen Jahren in der Pädiatrie tätig sind, bietet Thieme mit "Physiotherapie in der Pädiatrie" ein umfangreiches
Nachschlagewerk, das in keinem Therapeutischen Bücherregel fehlen sollte. Durch die vielen…mehrDie komplette Rezension gibts auf meinem Blog:
*Gesamtfazit*
Nicht nur als Lehrbuch für angehende Physiotherapeuten ist dieses Werk bestens geeignet, auch für die Kollegen, die seit vielen Jahren in der Pädiatrie tätig sind, bietet Thieme mit "Physiotherapie in der Pädiatrie" ein umfangreiches Nachschlagewerk, das in keinem Therapeutischen Bücherregel fehlen sollte. Durch die vielen Zusatzinformationen, die nicht nur auf äußerst verständliche Art und Weise erklärt werden, sondern eine wertvolle Ergänzung zur Behandlung bieten, wird das Buch sehr bereichert und macht dieses Buch zu einem "Must-have" für Therapeuten, die mit Kindern arbeiten. Durch zahlreiche Grafiken, Tabellen und Fotografien werden die aufschlussreichen Texte wunderbar unterstützt und so manches prägt sich dadurch sehr viel besser ein. Insgesamt kann ich "Physiotherapie in der Pädiatrie" von Antje Hüter-Becker/Mechthild Dölken absolut empfehlen und kann nur jedem dazu raten, der sich noch in der Ausbildung befindet, sich für die Pädiatrie interessiert, oder gar schon seit Jahren in diesem Fachgebiet tätig ist.
Wertung: 5 von 5 Sterne!