Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"Jemand hat einmal gesagt, daß man aus einem normalen Menschen einen Pi-Fan machen könne, aber das Umgekehrte nicht möglich wäre. Wenn sie also noch 'normal'sind, dann ist es höchste Zeit, sich von dem Buch der beiden piophilen Autoren anomalisieren zu lassen. Auch Nichtmathematiker kommen hier auf ihre Kosten, gibt es doch so viel Interessantes, Kurioses, Dramatisches rund um diese 'Weltkonstante'zu berichten. Und vor allem macht es einfach Spaß, das Buch zu lesen." (c't - Magazin für Computertechnik)
"Seit dem Standardwerk von Petr Beckmann "The History of Pi", 1971, liegt nun erstmals ein Buch vor, das diese Geschichte fortführt und über die neuesten und rasanten Entwicklungen im Computerzeitalter zusammenfassend und verständlich berichtet. Mit der beigefügten CD-ROM kann jeder PC-Benutzer erstaunliche Algorithmen nachspielen...
Das Buch ist sowohl für Leser geeignet, die sich lediglich über Pi im Computerzeitalter informieren wollen, als auch für Computerfreaks; sogar praktizierende Mathematiker und C-Programmierer, die tiefer schürfen wollen, werden sehr viel Interessantes und auch Neues finden. Das gewagte Kunststück, diese breite Spanne an Interessen in einem Buch mit CD-ROM zu bedienen, halte ich hier für gelungen. Eine vergleichbare Darstellung habe ich bisher noch nie gefunden." (Spektrum der Wissenschaft)