Planung, Organisation und Einrichtung von Intensivbehandlungseinheiten am Krankenhaus (eBook, PDF)
Bericht über das Symposion der Deutschen Gesellschaft für Anaesthesie und Wiederbelebung in Verbindung mit dem Deutschen Krankenhausinstitut e. V. Düsseldorf und dem Institut für Krankenhausbau der Technischen Universität Berlin vom 15. und 16. November 1968 in Nürnberg
Redaktion: Opderbecke, Hans W.
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Planung, Organisation und Einrichtung von Intensivbehandlungseinheiten am Krankenhaus (eBook, PDF)
Bericht über das Symposion der Deutschen Gesellschaft für Anaesthesie und Wiederbelebung in Verbindung mit dem Deutschen Krankenhausinstitut e. V. Düsseldorf und dem Institut für Krankenhausbau der Technischen Universität Berlin vom 15. und 16. November 1968 in Nürnberg
Redaktion: Opderbecke, Hans W.
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 24.59MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Probleme der Intensivbehandlung (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Intensivbehandlung und ihre Grenzen (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Anaesthesie und Wiederbelebung bei Säuglingen und Kleinkindern (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Intensivtherapie beim akuten Nierenversagen (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Vergiftungen (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Intensivtherapie im Alter (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Intensivtherapie (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11
- -22%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 232
- Erscheinungstermin: 13. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642999550
- Artikelnr.: 53086279
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Allgemeine Aspekte der Intensivbehandlung.- Die Organisation der Intensivbehandlung.- Die Verantwortung in der Intensivbehandlung aus ärztlicher Sicht.- Die Verantwortung in der Intensivbehandlung aus juristischer Sicht.- Die Organisation der Intensivpflege aus der Sicht des Arztes.- Die Organisation der Intensivpflege aus der Sicht der Schwester.- Die Problematik der Intensivbehandlung aus der Sicht des Kranken-haushygienikers.- Zur hygienischen Problematik der Intensivbehandlung aus der Sicht des Klinikers.- Technische Probleme der apparativen Patientenüberwachung.- Räumliche Gliederung und apparative Ausrüstung von Intensivbehandlungseinheiten.- Bau und Einrichtungen von Pflegeeinheiten der Intensivbehandlung.- Die Wirtschaftlichkeit der Intensivbehandlung.- Planung und Organisation einer interdisziplinären Intensivbehandlungs-einheit für Neugeborene.- Nutzen und Probleme einer Intensivpflegestation in der Kinderklinik.- Planung, Organisation und Einrichtung einer internen Intensivbehandlungseinheit.- Aufgaben, Einrichtung und Organisation des Reanimationszentrums der I. Medizinischen Klinik und Poliklinik der Freien Universität Berlin.- Die Einrichtung eines Dialysezentrums.- 5 Jahre Erfahrungen mit der Organisation und dem Betrieb einer gemischten Intensivbehandlungsstation.- Intensivtherapie im operativen Bereich.- Planung und Organisation einer Intensivbehandlungseinheit am großen Krankenhaus.- Die Intensivbehandlungseinheit eines mittleren Krankenhauses.- Diskussion (Leitung: H. W. Opderbecke).
Allgemeine Aspekte der Intensivbehandlung.- Die Organisation der Intensivbehandlung.- Die Verantwortung in der Intensivbehandlung aus ärztlicher Sicht.- Die Verantwortung in der Intensivbehandlung aus juristischer Sicht.- Die Organisation der Intensivpflege aus der Sicht des Arztes.- Die Organisation der Intensivpflege aus der Sicht der Schwester.- Die Problematik der Intensivbehandlung aus der Sicht des Kranken-haushygienikers.- Zur hygienischen Problematik der Intensivbehandlung aus der Sicht des Klinikers.- Technische Probleme der apparativen Patientenüberwachung.- Räumliche Gliederung und apparative Ausrüstung von Intensivbehandlungseinheiten.- Bau und Einrichtungen von Pflegeeinheiten der Intensivbehandlung.- Die Wirtschaftlichkeit der Intensivbehandlung.- Planung und Organisation einer interdisziplinären Intensivbehandlungs-einheit für Neugeborene.- Nutzen und Probleme einer Intensivpflegestation in der Kinderklinik.- Planung, Organisation und Einrichtung einer internen Intensivbehandlungseinheit.- Aufgaben, Einrichtung und Organisation des Reanimationszentrums der I. Medizinischen Klinik und Poliklinik der Freien Universität Berlin.- Die Einrichtung eines Dialysezentrums.- 5 Jahre Erfahrungen mit der Organisation und dem Betrieb einer gemischten Intensivbehandlungsstation.- Intensivtherapie im operativen Bereich.- Planung und Organisation einer Intensivbehandlungseinheit am großen Krankenhaus.- Die Intensivbehandlungseinheit eines mittleren Krankenhauses.- Diskussion (Leitung: H. W. Opderbecke).