23,87 €
Statt 32,40 €**
23,87 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
23,87 €
Statt 32,40 €**
23,87 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 32,40 €****
23,87 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 32,40 €****
23,87 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Die Biogasproduktion ausschließlich aus Schlachtabfällen und Speiseresten ist ein interessantes Verfahren zur Abfallverwertung. Das gewonnene Biogas kann in elektrische und thermische Energie umgewandelt sowie die Gärreste als organische Düngemittel in der Landwirtschaft eingesetzt werden. Allerdings sind die rechtlichen und mikrobiologischen Anforderungen als äußerst umfangreich und komplex zu beurteilen. Der anzuwendende Rechtsrahmen umfasst im Wesentlichen das Gesetz für den Vorrang erneuerbarer Energien, die Bioabfallverordnung, die EU-Hygieneverordnung sowie das Düngemittelgesetz. Die…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.11MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die Biogasproduktion ausschließlich aus Schlachtabfällen und Speiseresten ist ein interessantes Verfahren zur Abfallverwertung. Das gewonnene Biogas kann in elektrische und thermische Energie umgewandelt sowie die Gärreste als organische Düngemittel in der Landwirtschaft eingesetzt werden. Allerdings sind die rechtlichen und mikrobiologischen Anforderungen als äußerst umfangreich und komplex zu beurteilen. Der anzuwendende Rechtsrahmen umfasst im Wesentlichen das Gesetz für den Vorrang erneuerbarer Energien, die Bioabfallverordnung, die EU-Hygieneverordnung sowie das Düngemittelgesetz. Die mikrobiologischen Anforderungen richten sich nach den vier Schritten des anaeroben Abbaus im Biogasprozess, die trotz unterschiedlicher Anforderungen in der Projektbiogasanlage in einem Behälter stattfinden. Zur Beherrschung aller Prozesse ist es daher notwendig, ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem als Grundlage des Betriebes der Biogasanlage zu erarbeiten und umzusetzen. Nur so kann trotz hoher Komplexität des Anlagenbetriebes ein störungsfreier Ablauf der Prozesse mit zufriedenstellenden betriebswirtschaftlichen Ergebnissen realisiert werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.