Tim Becker
Plastizität und Bewegung (eBook, PDF)
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts
24,99 €
Statt 39,80 €**
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
24,99 €
Statt 39,80 €**
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 39,80 €****
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
Statt 39,80 €****
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Tim Becker
Plastizität und Bewegung (eBook, PDF)
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.84MB
- FamilySharing(5)
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -45%11Max NadolecznyUntersuchungen über den Kunstgesang (eBook, PDF)33,26 €
- Touching and Being Touched (eBook, PDF)91,95 €
- Michael SpitzerEine musikalische Geschichte der Menschheit (eBook, PDF)21,99 €
- Marina Bendocchi AlvesBuchrezension zu Hiekel, Jörn Peter (Hrsg.): "Neue Musik in Bewegung: Musik- und Tanztheater heute" (eBook, PDF)3,99 €
- Verein ArriolaKommerzielle Tanzstile unterrichten - Tanz & Pädagogik erforschen (Band 2) (eBook, PDF)29,99 €
- Ein Cinegraph Buch - Protest - Film - Bewegung (eBook, PDF)25,99 €
- Kathryn KalinakFilm Music (eBook, PDF)6,99 €
-
-
-
Produktdetails
- Verlag: Frank & Timme
- Seitenzahl: 271
- Erscheinungstermin: 1. Januar 2005
- Deutsch
- ISBN-13: 9783865960269
- Artikelnr.: 37445088
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Tim Becker, Dr. phil., geb. 1973, studierte Musikwissenschaft, Soziologie und Ethnomusikologie an den Universitäten Bayreuth und Bamberg. Seine Forschungsschwerpunkte gelten den philosophisch-ästhetischen sowie gesellschaftspolitischen Diskursen der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts.
1;Inhalt;6
2;I. Der Körper in der Musik?;8
3;II. Bruchstücke einer Kulturgeschichte des Körpers;28
3.1;Masken, Maschinen, Identität;36
3.2;Körper, Geist, Geschichte;45
3.3;Abirrungen;52
3.4;Niedergang;61
3.5;Traum, Körper, Persönlichkeit;63
3.6;Fécondité;67
3.7;Genus tertium;76
3.8;Intermediäre Körper;80
3.9;Charakterologie, Physiognomik, Graphologie, Morphologie;84
3.10;Zu einer Physiognomie der Musik;91
4;III. Körperlichkeit im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts;96
4.1;Physiologische Musik;99
4.2;Tanz ohne Musik;105
4.3;Körperlichkeit und Musikwissenschaft;107
4.4;Ästhetik des Faustschlags;115
4.5;Vibrationen;118
4.6;Soziologische Ästhetik;123
4.7;Eros und Weltkrise;134
4.8;Kontroversen;149
4.9;Tanz der Maschinen;153
5;IV. Plastizität und Bewegung;162
5.1;Laokoon;166
5.2;Schopenhauer;177
5.3;Simmel;182
5.4;Körper und Musik;188
6;V. Der Körper in der Musik ;194
6.1;1. Aspekte einer Körper-Fähigkeit der Musik;194
6.2;2. Alban Bergs Lyrische Suite für Streichquartett;206
6.3;3. Béla Bartóks;234
7;Literaturverzeichnis;254
8;Personenregister;268
2;I. Der Körper in der Musik?;8
3;II. Bruchstücke einer Kulturgeschichte des Körpers;28
3.1;Masken, Maschinen, Identität;36
3.2;Körper, Geist, Geschichte;45
3.3;Abirrungen;52
3.4;Niedergang;61
3.5;Traum, Körper, Persönlichkeit;63
3.6;Fécondité;67
3.7;Genus tertium;76
3.8;Intermediäre Körper;80
3.9;Charakterologie, Physiognomik, Graphologie, Morphologie;84
3.10;Zu einer Physiognomie der Musik;91
4;III. Körperlichkeit im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts;96
4.1;Physiologische Musik;99
4.2;Tanz ohne Musik;105
4.3;Körperlichkeit und Musikwissenschaft;107
4.4;Ästhetik des Faustschlags;115
4.5;Vibrationen;118
4.6;Soziologische Ästhetik;123
4.7;Eros und Weltkrise;134
4.8;Kontroversen;149
4.9;Tanz der Maschinen;153
5;IV. Plastizität und Bewegung;162
5.1;Laokoon;166
5.2;Schopenhauer;177
5.3;Simmel;182
5.4;Körper und Musik;188
6;V. Der Körper in der Musik ;194
6.1;1. Aspekte einer Körper-Fähigkeit der Musik;194
6.2;2. Alban Bergs Lyrische Suite für Streichquartett;206
6.3;3. Béla Bartóks;234
7;Literaturverzeichnis;254
8;Personenregister;268
1;Inhalt;6
2;I. Der Körper in der Musik?;8
3;II. Bruchstücke einer Kulturgeschichte des Körpers;28
3.1;Masken, Maschinen, Identität;36
3.2;Körper, Geist, Geschichte;45
3.3;Abirrungen;52
3.4;Niedergang;61
3.5;Traum, Körper, Persönlichkeit;63
3.6;Fécondité;67
3.7;Genus tertium;76
3.8;Intermediäre Körper;80
3.9;Charakterologie, Physiognomik, Graphologie, Morphologie;84
3.10;Zu einer Physiognomie der Musik;91
4;III. Körperlichkeit im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts;96
4.1;Physiologische Musik;99
4.2;Tanz ohne Musik;105
4.3;Körperlichkeit und Musikwissenschaft;107
4.4;Ästhetik des Faustschlags;115
4.5;Vibrationen;118
4.6;Soziologische Ästhetik;123
4.7;Eros und Weltkrise;134
4.8;Kontroversen;149
4.9;Tanz der Maschinen;153
5;IV. Plastizität und Bewegung;162
5.1;Laokoon;166
5.2;Schopenhauer;177
5.3;Simmel;182
5.4;Körper und Musik;188
6;V. Der Körper in der Musik ;194
6.1;1. Aspekte einer Körper-Fähigkeit der Musik;194
6.2;2. Alban Bergs Lyrische Suite für Streichquartett;206
6.3;3. Béla Bartóks;234
7;Literaturverzeichnis;254
8;Personenregister;268
2;I. Der Körper in der Musik?;8
3;II. Bruchstücke einer Kulturgeschichte des Körpers;28
3.1;Masken, Maschinen, Identität;36
3.2;Körper, Geist, Geschichte;45
3.3;Abirrungen;52
3.4;Niedergang;61
3.5;Traum, Körper, Persönlichkeit;63
3.6;Fécondité;67
3.7;Genus tertium;76
3.8;Intermediäre Körper;80
3.9;Charakterologie, Physiognomik, Graphologie, Morphologie;84
3.10;Zu einer Physiognomie der Musik;91
4;III. Körperlichkeit im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts;96
4.1;Physiologische Musik;99
4.2;Tanz ohne Musik;105
4.3;Körperlichkeit und Musikwissenschaft;107
4.4;Ästhetik des Faustschlags;115
4.5;Vibrationen;118
4.6;Soziologische Ästhetik;123
4.7;Eros und Weltkrise;134
4.8;Kontroversen;149
4.9;Tanz der Maschinen;153
5;IV. Plastizität und Bewegung;162
5.1;Laokoon;166
5.2;Schopenhauer;177
5.3;Simmel;182
5.4;Körper und Musik;188
6;V. Der Körper in der Musik ;194
6.1;1. Aspekte einer Körper-Fähigkeit der Musik;194
6.2;2. Alban Bergs Lyrische Suite für Streichquartett;206
6.3;3. Béla Bartóks;234
7;Literaturverzeichnis;254
8;Personenregister;268