Der US-amerikanische Schriftsteller Edgar Allen Poe (1809 – 1849) ist insbesondere bekannt für seine makaberen Schauergeschichten. Zahlreiche Werke von ihm wurden verfilmt. Auch Musiker wie Alan Parsons, Iron Maiden und Lou Reed haben sich mit seinen Werken beschäftigt und sie in ihre Musik
einfließen lassen.
Drei seiner unheimlichen Geschichten sind in diesem Buch abgedruckt und wurden von Kat…mehrDer US-amerikanische Schriftsteller Edgar Allen Poe (1809 – 1849) ist insbesondere bekannt für seine makaberen Schauergeschichten. Zahlreiche Werke von ihm wurden verfilmt. Auch Musiker wie Alan Parsons, Iron Maiden und Lou Reed haben sich mit seinen Werken beschäftigt und sie in ihre Musik einfließen lassen.
Drei seiner unheimlichen Geschichten sind in diesem Buch abgedruckt und wurden von Kat Menschik wirkungsvoll illustriert. Ursprünglich erschienen die von Fjodor Dostojewski ausgewählten Geschichten 1861 in der Zeitschrift "Die Zeit". In einem Nachwort lobt Dostojewski die präzisen detaillierten Beschreibungen von Edgar Allen Poe.
Der Protagonist in "Das verräterische Herz" erinnert an Raskolnikow in "Schuld und Sühne", der an seinen Gewissensbissen verzweifelt ist. In "Der schwarze Kater" ist es der Kater, der sich bitter rächt und in "Der Teufel im Glockenturm" bringt ein junger Mann mit teuflischem Charakter die Ordnung einer holländischen Gemeinde durcheinander.