Der Inhalt
. Was ist Politische Bildung?
. Übergeordnete Ziele
. Ausgangsbedingungen
. Mündigkeit als Prozess
. Themenfelder und Herausforderungen
Die Zielgruppen
. Studierende und Lehrkräfte für die Fächer Sozialkunde, Gemeinschaftskunde, Politik u. ä. in allen Schularten
. Pädagogen mit Schwerpunkt außerschulische Politische Bildung
. Geschichts- und Sozialwissenschaftler (Politik, Soziologie, Wirtschaft) mit Interesse an Politischer Bildung
Der Autor
Prof. Dr. Fritz Reheis ist Akademischer Direktor für Didaktik der Sozialkunde am Lehrstuhl für Politische Theorie der Universität Bamberg und war viele Jahre Sozialkundelehrer sowie Referent und Seminarleiter in der außerschulischen Jugend- und Erwachsenenbildung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.