13,99 €
Statt 16,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 16,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 16,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 16,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,2, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Weimarer Verfassung 1918, erhielten die Frauen in Deutschland das aktive und passive Wahlrecht. Damit war Deutschland das dritte Land in Europa, dass Frauen am Politischen Geschehen teilhaben ließ. Nach jahrelangem Kampf, haben Persönlichkeiten wie Hedwig Dohm oder Juristin Anita Augspurg das erreicht, worauf viele Frauen lange gewartet haben.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.14MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,2, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Weimarer Verfassung 1918, erhielten die Frauen in Deutschland das aktive und passive Wahlrecht. Damit war Deutschland das dritte Land in Europa, dass Frauen am Politischen Geschehen teilhaben ließ. Nach jahrelangem Kampf, haben Persönlichkeiten wie Hedwig Dohm oder Juristin Anita Augspurg das erreicht, worauf viele Frauen lange gewartet haben.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.