- Analysen zur politischen Partizipation von Migranten mit und ohne deutscher Staatsangehörigkeit, ihren Nachkommen und den Menschen ohne Migrationshintergrund
- Zusammenhänge mit dem Vorfeld der Migration, der Aufenthaltsdauer und der Situation in Deutschland
- Erklärungsmodell der politischen Partizipation von Menschen mit Migrationshintergrund
- Weitreichende Analysen basierend auf der deutschen Teilstudie des European Social Survey 1-7
- Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Soziologie, Sozialpsychologie, Migrations- und Integrationsforschung
- Fachkräfte in der politischen (Erwachsenen-)Bildung, in Behörden/Verwaltungen, Integrationsbeauftragte
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.