Thomas Ellwein
Politische Praxis (eBook, PDF)
Beiträge zur Gestaltung des politischen und sozialen Wandels
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Thomas Ellwein
Politische Praxis (eBook, PDF)
Beiträge zur Gestaltung des politischen und sozialen Wandels
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 27.36MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Policy-Forschung in der Bundesrepublik Deutschland (eBook, PDF)42,99 €
- -20%11Policy-Analyse (eBook, PDF)35,96 €
- -22%11Wilhelm BrunsDeutsch-deutsche Beziehungen (eBook, PDF)42,99 €
- -30%11Wilhelm BrunsDeutsch-deutsche Beziehungen (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11Wilfried Von BredowDie Zukunft der Bundeswehr (eBook, PDF)42,99 €
- -26%11Staat und Verbände (eBook, PDF)36,99 €
- -22%11Zwischen Demokratie und Diktatur (eBook, PDF)34,99 €
- -22%11
- -22%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 266
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322839275
- Artikelnr.: 53393801
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Dr. jur., Dr. rer. pol. et phil. h. c. Thomas Ellwein war von 1961 bis 1970 Professor in Frankfurt am Main, anschließend Direktor des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr (München) und ab 1973 Präsident der Hochschule der Bundeswehr in Hamburg. Er lehrte von 1976 bis 1991 als Professor für Politik- und Verwaltungswissenschaften an der Universität Konstanz. Thomas Ellwein ist im Januar 1998 verstorben.
I. Wissenschaftliche Politikberatung.- Aspekte der Wahlrechtsreform in der Bundesrepublik.- Die Hochschule der Bundeswehr aus der Sicht der Gründungsphase.- Gesetzes- und Verwaltungsvereinfachung in Nordrhein-Westfalen.- II. Politische Öffentlichkeit: Einmischungen.- Klerikalismus als politisches Problem.- Verteidigungsauftrag und Selbstverständnis des Soldaten in der Bundeswehr.- Extremistische Einstellungspotentiale junger Menschen - Politische und pädagogische Folgerungen aus den Ergebnissen einer Meinungs- und Forschungsstudie.- III. Politische Sozialisation: Bildungsbegriff und politische Verhaltenslehre.- Politische Verhaltenslehre.- Wege zur Teilhabe.- Politische Verhaltenslehre heute.- Die Zukunft des Soldaten und seine Ausbildung.- Bildungstradition und zukunftsorientierte Ausbildung.- IV. Zukunftsantizipation: Das Beispiel Umwelt.- Forstpolitik im Rahmen der Gesamtpolitik.- Zukunftsorientierte Landespflegepolitik.- V. Varia.- Geschichte durch Geschichten - Agnes geht nach Brüssel.- Die private Bibliothek als Informationsbasis.- Ernst August Dölle und der Wald.- Der Professor 245.- Biographische Notiz.- Quellennachweis.
I. Wissenschaftliche Politikberatung.- Aspekte der Wahlrechtsreform in der Bundesrepublik.- Die Hochschule der Bundeswehr aus der Sicht der Gründungsphase.- Gesetzes- und Verwaltungsvereinfachung in Nordrhein-Westfalen.- II. Politische Öffentlichkeit: Einmischungen.- Klerikalismus als politisches Problem.- Verteidigungsauftrag und Selbstverständnis des Soldaten in der Bundeswehr.- Extremistische Einstellungspotentiale junger Menschen - Politische und pädagogische Folgerungen aus den Ergebnissen einer Meinungs- und Forschungsstudie.- III. Politische Sozialisation: Bildungsbegriff und politische Verhaltenslehre.- Politische Verhaltenslehre.- Wege zur Teilhabe.- Politische Verhaltenslehre heute.- Die Zukunft des Soldaten und seine Ausbildung.- Bildungstradition und zukunftsorientierte Ausbildung.- IV. Zukunftsantizipation: Das Beispiel Umwelt.- Forstpolitik im Rahmen der Gesamtpolitik.- Zukunftsorientierte Landespflegepolitik.- V. Varia.- Geschichte durch Geschichten - Agnes geht nach Brüssel.- Die private Bibliothek als Informationsbasis.- Ernst August Dölle und der Wald.- Der Professor 245.- Biographische Notiz.- Quellennachweis.