Die klassische Schulbegleitung als Einzelfallmaßnahme birgt neben Chancen auch Risiken. Begründet ist dies besonders durch die 1:1-Zuordnung. Seit der Einführung des Bundesteilhabegesetzes sind Pool-Modelle möglich, bei denen die Unterstützung an mehrere Leistungsberechtigte gemeinsam erbracht wird. Dieser Forschungsband berichtet die Ergebnisse zweier Modellprojekte, die von 2019-2023 Pool-Modelle der Schulbegleitung an Förderschulen mit dem sonderpädagogischen Schwerpunkt geistige Entwicklung und an Montessori-Regelschulen erprobt haben. In den Blick genommen werden strukturelle und organisatorische Aspekte sowie die Rückmeldungen der Akteursgruppen als auch pädagogische und inhaltliche Fragen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.