Robert Weller betrachtet in diesem essential Content als Asset, das an sich schon einen Wert für das Unternehmen darstellt, unabhängig von dessen Nutzung im Marketing, Vertrieb oder Service. Auf Basis von kalkulierten Erwartungen sollen Investitionsentscheidungen erleichtert werden, Einsatzzwecke definiert werden und der Anspruch an die Produktion abgeleitet werden. Darüber hinaus werden Möglichkeiten diskutiert, um den Wert des Content-Portfolios durch strukturelle, inhaltliche und gestalterische Optimierungsmaßnahmen kontinuierlich zu steigern.
Der Inhalt
.Was darf Content kosten?
.Wie kann der Wert von Content berechnet werden?
.Wie können Investitionsentscheidungen vereinfacht werden?
.Wie kann der Wert von Content nachhaltig gesteigert werden?
Die Zielgruppen
.Praktiker und Praktikerinnen in Marketing und Unternehmenskommunikation, aber auch Service, Vertrieb und Produktentwicklung; Führungskräfte, die Content als Wertgegenstand und Wettbewerbsvorteil ganzheitlich in ihrem Unternehmen etablieren möchten; Selbständige, die digitale Inhalte im Zuge ihrer Selbstvermarktung gestalten
.Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften
Der Autor
Robert Weller verantwortet das Weiterbildungsangebot für digitale Wachstumsstrategien bei konversionsKRAFT. Seine Erfahrung und Ideen mit Content, Marketing & Design teilt er regelmäßig in Vorträgen, Lehrveranstaltungen oder Fachartikeln.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.